Evangelische Kirchengemeinde Hermannswerder
Über uns
Als Clara Hoffbauer 1901 mit ihrem privaten Vermögen die Hoffbauer-Stiftung in Potsdam gründete, wollte sie Mädchen und jungen Frauen gute Bildungswege eröffnen. Sie schuf auf der Insel Hermannswerder einen Schul- und Internatskomplex mit dazugehörigen Wirtschafts- und Funktionsgebäuden.
Sie war fest im evangelischen Glauben verwurzelt und so war es ihr selbstverständlich ein großes Anliegen, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche auf der Insel zu errichten, die den Mittelpunkt eines kraftvollen geistlichen Lebens bildet. Am 9. Dezember 1911 wurde das neue Gotteshaus in Gegenwart des Prinzen Eitel von Hohenzollern als Vertretung seiner Kaiserlichen Hoheit Wilhelm II. und einer Festversammlung aller beteiligten Honoratioren würdevoll eingeweiht. Sie wurde für die Gemeinde und die auf der Insel lebenden jungen Menschen ein beständiger wichtiger Anlaufpunkt.
Die evangelischen Kirchengemeinde Hermannswerder der Hoffbauer-Stiftung folgt ihrer Tradition und schafft heute eine Vielfalt an Angeboten für alle Menschen, die auf Hermannswerder leben und arbeiten, aber auch Menschen in ganz Potsdam ansprechen.
Gottesdienste und Termine
Gottesdienste
Jeden Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, Inselkirche Hermannswerder
Juni 2022
05. Juni | 10.00 Uhr | Pfingstsonntag | v. Goldbeck
06. Juni | 10.00 Uhr | Pfingstmontag auf der Wiese an der Inselkirche | v. Goldbeck
12. Juni | 10.00 Uhr | Trinitatis | v. Goldbeck | mit Abendmahl
19. Juni | 15.30 Uhr | 1. So. n. Trinitatis | Jentsch
26. Juni | 10.00 Uhr | 2. So. n. Trinitatis | v. Goldbeck | mit Abendmahl
Juli 2022
03. Juli | 10.00 Uhr | 3. So. n. Trinitatis | Reiche | mit Taufe
10. Juli | 10.00 Uhr | 4. So. n. Trinitatis | v. Goldbeck
17. Juli | 10.00 Uhr | 5. So. n. Trinitatis | Luig
24. Juli | 10.00 Uhr | 6. So. n. Trinitatis | Schuke | mit Abendmahl
31. Juli | 10.00 Uhr | 7. So. n. Trinitatis | Zädow
August 2022
07. August | 10.00 Uhr | 8. So. n. Trinitatis | Youett | mit Abendmahl
14. August | 10.00 Uhr | 9. So. n. Trinitatis | v. Goldbeck
21. August | 14.30 und 16.00 Uhr | Gottesdienste zum Schuljahresbeginn für die neuen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermannswerder | v. Goldbeck
28. August | 10.00 Uhr | 11. So. n. Trinitatis | v. Goldbeck | mit Abendmahl
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Halten Sie die Abstandsregeln ein und tragen Sie in der Inselkriche einen Mund-Nasen-Schutz.
Angebote für Erwachsene
Andachten im Seniorenheim | Jeden Donnerstag um 10.30 Uhr, Speisesaal der Seniorenpflege auf Hermannswerder, Hermannswerder 8
Angebote für Kinder
"Schön, dass Du da bist!" - Gottesdienst für Groß und Klein | am 25.09.2022 um 11:00 Uhr auf der Wiese an der Inselkirche, Interessierte melden sich gerne
bei claudia.horezky@gemeinsam.ekbo.de
Angebote für Konfirmanden
Konfirmandenunterricht | Jeden zweiten Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr im Wechsel 7. und 8. Klasse, Campussaal, Hermannswerder 17
Angebote für Menschen mit Behinderungen (nach Voranmeldung)
Meditation im Haus Weide | Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 10.00 Uhr, Hermannswerder 6a
Kreativ-Angebote
Laiosi – integratives Theaterprojekt | Während der Schulzeit jeden Donnerstag um 17.30 Uhr, in der Kirche Hermannswerder 21
Kirchenmusik
Inselchor | Jeden Montag um 19.00 Uhr
Instrumentalkreis | nach Absprache
Interessierte melden sich bitte bei Kantorin Christina Schütz: 0160 96 26 19 47 oder christina.schuetz@evkirchepotsdam.de
Die aktuelle Übersicht über alle Termine und Angebote in der Kirchengemeinde finden Sie in der neuesten Ausgabe unserer Inselblätter!
Glaubenskurs
Der Glaubenskurs der Hoffbauer-Stiftung mit Steffen Reiche ist wieder da. Er soll die Möglichkeit bieten, den christlichen Glauben besser kennen zu lernen. Interessierte sind herzlich willkommen!
Kurs auf Glauben - Kurs im Glauben - Kurs halten durch Glauben
Glauben ist nichts Ererbtes, aber auch kein Geschenk vom Himmel. Glauben entsteht im Hören auf Biblische Texte, im Gebet und im Gespräch mit Anderen. Dort wo Glaube erlebt wird, scheint er wie ein Geschenk vom Himmel.
Hören inmitten all der fremden Stimmen ist kein leichtes Stück Arbeit.
Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen und tragfähige Antworten auf Fragen des Lebens und des Glauben suchen.
Sicher gibt es danach andere Fragen. Aber auch ein Stück mehr Klarheit. Vielleicht sogar einiges, über das wir neu Gewissheit erlangen. Eingeladen sind Menschen, die Erfahrungen im Glauben suchen oder schon haben.
Jeweils am 2. Donnerstag des Monats um 17.00 Uhr im Großen Saal auf der Insel Hermannswerder, nächste Termine:
9. Juni | Einblicke und Ausblicke – Kurs halten mit dem Segen Gottes
Kirchenmusik
Musik in der Kirchengemeinde Hermannswerder
Christina Schütz ist seit April 2010 Kirchenmusikerin auf Hermannswerder und im sonntäglichen Gottesdienst an der Orgel zu hören. Sie leitet unter anderem den Inselchor und die Hermannswerder Kammermusik. Gleichzeitig wirkt sie als Kirchenmusikerin für Popularmusik im Kirchenkreis. So versteht sie sich als Brückenbauerin zwischen traditioneller Kirchenmusik und kirchlicher Popularmusik. Von Bach bis Gospel – Musik soll verschiedene Menschen auf verschiedene Weise ansprechen und zum aktiven Gestalten des Gemeindelebens einladen.
Inselchor Hermannswerder
Der Inselchor Hermannswerder ist ein Chor mit bester Atmosphäre und abwechslungsreichem Repertoire. Wer neben dem klassischen Beiträgen auch Gospels, Popballaden und ganz unterschiedliche Stilrichtungen liebt, ist hier genau richtig. Hier wird in einem kleinen Ensemble klassische Chormusik erarbeitet. Wer nicht im großen Chor aufgehoben sein möchte, selbständig seine Stimme halten kann, Freude an differenzierter musikalischer Gestaltung hat, ist eingeladen mitzusingen.
Die Sängerinnen und Sänger sind derzeit zwischen 25 und 60 Jahren und treffen sich jeden Montag im Gemeinderaum, Hermannswerder 8, zur Probe. Das Repertoire besteht aus christlicher klassischer Chormusik, mitunter auch Elemente aus Pop und Gospel oder Balladen. Einmal im Jahr gibt es ein intensives Probenwochenende. Dort wird geübt, die Stimme gebildet, sowohl einzeln, wie auch in der Gruppe und das frohe Beisammensein und Feiern kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Die nächsten Auftritte des Inselchores finden zum Inselfest, zu den Segensklängen und in der Advents- und Weihnachtszeit statt. Weitere Fragen können Sie direkt an Christina Schütz richten, erreichbar unter der Telefonnummer 0160/96 26 19 47.
Hermannswerder Kammermusik
Das Repertoire setzt sich zusammen aus barocker Kammermusik und modernen Liedarrangements. Verschiedene Instrumente kommen hier zum Einsatz. Voraussetzung sind solide Fähigkeiten mit dem jeweiligen Instrument umzugehen. Probe ist jeden Montag von 18.15 bis 19.30 Uhr im Gemeinderaum, Hermannswerder 8.
Gemeindeleben
Eine kleine, aber lebendige Gemeinde finden Sie bei uns auf der Insel Hermannswerder. Wir sind eine Stiftungskirchengemeinde, in der junge Familien, Senioren, Schüler und Menschen mit Behinderungen eine Vielfalt von Menschen bilden, die in unserer Gemeinde Andacht halten, sich austauschen, musizieren, spielen und feiern. Seelsorge, stille Andacht und Diskussionen haben genauso ihren Platz wie Spaß, Feierkultur und Gotteslob.
Ehrenamtliche und hauptamtlich Mitarbeitende gestalten gemeinsam Gottesdienste an Sonntagen, an den großen kirchlichen Feiertagen, zur Konfirmation oder zu Jubiläen sowie andere Höhepunkte, wie zum Beispiel der Martinsumzug am 11.11., die Sternsinger, der Weltgebetstag, das Angebot in der Kirche zum Internationalen Spielmarkt Potsdam, Konzerte wie z.B der Potsdamer Orchesterwoche. Kindergärten, (Fach-)Schulen, Wohnheime sowie andere Einrichtungen der Hoffbauer-Stiftung nutzen die Kirche als Andachtsort.
Kontakt
Pfarramt
Hermannswerder 2b
14473 Potsdam
Pfarrerin Elisabeth von Goldbeck
Tel: 0331/23 13 111
Elisabeth.vonGoldbeck@hoffbauer-stiftung.de
Kantorin
Christina Schütz
christina_schuetz@gmx.net
Küster
David Heinze
Tel: 0172-1375511
david_heinze2003@yahoo.de
Für allgemeine Anfragen steht Ihnen auch unser Sekretariat
in der Hoffbauer-Stiftung zur Verfügung
Tel: 0331/23 13 100
Fax: 0331/23 13 239
Beate Kohl
Tel: 0331/23 13 100
Jördis Leichsenring
Tel: 0331/23 13 100
Neuigkeiten
Kontakt

- Kirchengemeinde Hermannswerder
- Elisabeth von Goldbeck
- Pfarrerin
- Tel.: 0331 23 13 111
- Elisabeth.vonGoldbeck@hoffbauer-stiftung.de