Kinder spielen im Sandkasten

Kita im Kunsthof

Profil

Der Evangelische Kindergarten im Kunsthof befindet sich in der Nähe des Glindower Sees, im Ortskern der Gemeinde Glindow. In liebevoll und altersgerecht eingerichteten Räumen bieten wir Platz für 36 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Leben und Lernen im Kunsthof bedeutet: nah an der Natur sein, viel lachen, staunen, ausprobieren und der Kreativität freien Raum geben. Die Kinder werden an die spannenden biblischen Geschichten herangeführt; frühzeitig lernen sie, auf Gott zu vertrauen. Unser Kindergarten ist offen für alle Familien, unabhängig von Herkunft und Religion.

Der Kunsthofkindergarten hat Montag bis Donnerstag  von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Anmeldung

Wir nehmen jährlich zum beginnenden Schuljahr neue Kinder auf. Die Plätze werden jeweils im März des Jahres vergeben. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminabsprache möglich, eine Anmeldung kann jederzeit abgegeben werden.

Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular Kita im Kunsthof

Kita-Beitrag

Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Erkens. Sie erreichen sie unter 0331-2313 281 oder unter .

Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Erkens zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 281 oder unter ​​​​​​​​​​​​​​.

 

Pädagogische Konzeption

Im Mai 2013 zogen wir in den traditionellen Kunsthof mit seinen Kreativwerkstätten und liebevoll eingerichteten Räumen. Hier wird jedes Kind als Hauptakteur seiner eigenen Entwicklung gesehen.
Kinder haben aus unserer Sicht ein inneres Bedürfnis ihre Welt zu erforschen, zu entdecken und zu begreifen. Bei uns können sie durch Versuch und Irrtum, durch Wiederholung, Beobachtung und Nachahmung Erfahrungen sammeln und sich Wissen aneignen.

Wir Erzieher sehen uns als Begleiter der Kinder. Wir helfen ihnen eigene Fehler zu erkennen, Grenzen zu erleben, Respekt vor anderen Sichtweisen zu erlernen und vermitteln Werte.
Im täglichen Miteinander werden die Kinder an spannende biblische Geschichten herangeführt und lernen frühzeitig, was es heißt, auf Gott zu vertrauen. Jedes Kind ist ein besonderes Kind! Mit dieser Einstellung begegnen die vier pädagogischen Fachkräfte den Kindergartenkindern. Leben und Lernen im Kunsthof bedeutet nah an der Natur zu sein, viel zu lachen, zu staunen, auszuprobieren und vor allem der Kreativität freien Raum zu geben. Dazu werden die angrenzenden Werkstätten auf dem Kunsthof intensiv genutzt.

Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.

Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier »

Team

Team der Kita im Kunsthof

Hier stellen wir in Kürze unser Team vor!

Termine

Feste, Termine und Schließzeiten 2023

09. Februar | Fasching im Kindergarten - Verkleiden nach Herzenslust
17. März | Team Fortbildungstag - Kita geschlossen
27. bis 31. März | Frühlingswoche - wir pflanzen zusammen mitgebrachte Blümchen.
31. März | Osterfeier und Andacht mit Eva im Kindergarten
03. Mai | Themenabend "Eingewöhnung" für unsere neuen Eltern
19. Mai | Freitag nach Himmelfahrt - Kita geschlossen
09. Juni | Hoffbauer Kitafachtag - Kita geschlossen
03. bis 07. Juli | Abschlussfahrt der Schulflummies nach Ribbeck mit Viola und Ulrike
14. Juli | Schultüten-Abschlussgottesdienst in der Kirche, anschließend Fest für alle Kinder und Eltern
31. Juli bis 18. August | Sommerschließzeit
27. September | Kartoffelfest mit Eltern - Spiel, Spaß und Kennlernrunde
02. Oktober | Montag vor dem Tag der Deutschen Einheit - Kita geschlossen
30. Oktober | Montag vor dem Reformationstag - Kita geschlossen
10. November | Martinsfest mit Eltern
17. November | Team Fortbildungstag - Kita geschlossen
01. Dezember | "Wir läuten den Advent ein." Weihnachtsfeier im Saal mit Eltern
22. Dezember | Kita bis 13.00 Uhr geöffnet
23. Dezember bis 02. Januar | Weihnachtsschließzeit

Kontakt

Evangelischer Kindergarten im Kunsthof

Glindower Dorfstraße 40
14542 Werder
Tel.: 03327/43 133
Fax: 03327/56 93 59

Ich akzeptiere die Marketing-Cookies um diesen Inhalt anzusehen.

Kontakt

Anja Lefold-Gaede
  • Evangelischer Kindergarten im Kunsthof
  • Anja Lefold-Gaede
  • Einrichtungsleiterin