Betriebs-Kita Bergmännchen
Profil
Die Kita Bergmännchen ist die Betriebskindertagesstätte des Klinikums Ernst von Bergmann in der Trägerschaft der Hoffbauer gGmbH. Hier werden vorwiegend Kinder von Mitarbeitern des Klinikums und der Tochtergesellschaften aufgenommen. In Ausnahmefällen vergeben wir freie Plätze auch an Kinder, deren Eltern nicht im Klinikum tätig sind.
Die Kindertagesstätte hat eine Kapazität von 109 Plätzen für Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Die großzügig angelegte Einrichtung verfügt über sieben Haupträume und weitere Nebenräume. Darüber hinaus bietet ein großer Bewegungsraum Platz zum Toben. Bei gutem und schlechtem Wetter nutzen wir die große Freifläche sowie den nahegelegenen Babelsberger Park oder den Neuen Garten.
Wir engagieren uns bereits seit 2012 als Konsultationskita in besonderem Maße für die Ausbildung des erzieherischen Nachwuchses und erfüllen damit eine wichtige Aufgabe bei der Fachkräftegewinnung und -qualifizierung im Land Brandenburg. Diese Konsultationskitas sind seit dem Jahr 2017 Teil des KOKIB-Landesprogramms. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 05:45 Uhr bis 17:30 Uhr und Freitag bis 17:00 Uhr.
Anmeldung
Wir nehmen über das gesamte Jahr Kinder auf. Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular
Kita Beitrag
Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Erkens. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 281 oder unter bettina.erkens@hoffbauer-stiftung.de.
Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Kunze zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 531 oder unter juliane.kunze@hoffbauer-stiftung.de.
Pädagogisches Konzept
Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Hier können Sie sich die Konzeption als PDF herunterladen: Konzeption Betriebs-Kita Bergmännchen
Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier.
Team
Team der Betriebs-Kita Bergmännchen

Termine
Feste und gemeinsame Aktivitäten
Januar
20.01.2023 | Märchenspiel der Erzieher
Februar
20.02.2023 | Fasching
März
23.03.2023 | Experimentetag
April
06.04.2023 | Osterfest
Mai
05.05.2023 | Frühlingsfest
Juni
01.06.2023 | Kindertagsfest
30.06.2023 | Zuckertütenfest
Elternabende
Terminbekanntgabe im Februar innerhalb der Gruppen
Schließzeiten
März
17.03.2023 | Kitaklausur | Kita geschlossen
Juni
09.06.2023 | Kitafachtag der Hoffbauer-Kitas | Kita geschlossen
Juli/ August
31.07.2023 – 11.08.2023 Sommerschließzeit
Kontakt

- Kindertagesstätte Bergmännchen
- Jessica Göbel
- Einrichtungsleiterin
- Tel.: 0331 581 659 40
- jessica.goebel@hoffbauer-bildung.de