Evangelische Kita Sonnenblume
Profil
Evangelische Kita Sonnenblume
Die Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume ist am Rand des Naturschutzgebietes Priesterweg im Kirchsteigfeld ruhig gelegen und bietet 120 Kindern von 0 Jahren bis zum Schuleintritt viele Gelegenheiten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
Gegenseitige Achtung, Liebe zur Natur, Spaß am Spielen und Freude am Lernen bilden die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo bis Fr von 6.30 bis 17.00 Uhr.

Anmeldung
Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume
Kita-Beitrag
Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Breitlow. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 489 oder unter marlen.breitlow@hoffbauer-stiftung.de.
Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Kunze zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 531 oder unter juliane.kunze@hoffbauer-stiftung.de.
Pädagogische Konzeption
Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier: Kita Sonnenblumem Konzeption
Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier.
Wir nehmen teil am Bundesprogramm "Sprach-Kitas". Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Neben alltagsintegrierter sprachlicher Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Schwerpunkte des Programms. Weitere Informationen zum Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ finden Sie auf der Webseite www.fruehe-chancen.de/sprach-kitas.

Team
Team der evangelischen Kita Sonnenblume

Termine
Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten
Januar
Winterwunderland
17.01. | Schneeflockenfest
Februar
Fasching
20. – 24.02. | Märchenwoche
März
Frühling
13. – 16.03. | Frühlingswoche
18.03. Arbeitseinsatz
April
Ostern
03.04. | Osternachmittag mit Eltern in den Gruppen
05.04. | Osterfest
Mai
Mit allen Sinnen
08. – 12.05. | Forscherwoche
07.05. | Kindersommerfest an der Dorfkirche
Juni
Sommerfest
01.06. | Kindertag
30.06. | Sommerfest mit Vernissage
Juli
Kita in Bewegung
14. 07. | Kita-Olympiade
September
Erntedank
24.09. | Erntedank-Gottesdienst
Oktober
Herbstfest
Oma und Opa Tag in den Gruppen
November
Licht und Schatten
10.11. | Martinsfest in der Kirche
Dezember
Advent und Weihnachten
07.12. | Adventsfeier in der Kirche
21.12. | Weihnachtsbaumschmücken in der Dorfkirche
Schließzeiten
22. und 27. – 29.12.2024 | Weihnachtsschließzeit
29.02./01.03.2024 | Fortbildungstag
12.04.2024 | Teamtag
10.05.2024 | Brückentag
10.06.2024 | Kita-Träger-Tag
12.07.2024 | Teamtag
12.08. – 26.08.2024 | Sommerschließzeit
13.09.2024 | Teamtag
04.10. und 01.11.2024 | Brückentage
23.12.2024 – 01.01.2025 | Weihnachtsschließzeit
Kontakt
Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume
Bellavitestraße 2
14480 Potsdam
Tel.: 0331/61 79 90
Fax: 0331/5056545
Ich akzeptiere die Marketing-Cookies um diesen Inhalt anzusehen.
Herzlich Willkommen in der Evangelischen Kita Sonnenblume
Umgeben von Bäumen und Wiesen am Rand des Naturschutzgebietes Priesterweg im Kirchsteigfeld ist die Liebe zur Natur tägliche Begleiterin unserer pädagogischen Arbeit. Wir laden Sie ein, schauen Sie rein und machen sich selbst ein Bild von der Sonnenblume im Garten der Potsdamer Kita-Landschaft.




















































































































































































































































































































































































































































































































































Obst- und Gemüsegarten
Wachsen Himbeeren an einem Baum oder einem Strauch? Wann ist eigentlich Apfelernte und warum ist unser Kohlrabi lilafarben?




















































Neuigkeiten
Keine Nachrichten verfügbar. Wir sind in der Planung.
Kontakt

- Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume
- Katrin Blossey
- Einrichtungsleiterin
- Tel.: 0331 617 990
- katrin.blossey@hoffbauer-bildung.de