Ausbildung
Engagement und Perspektiven mit Hoffbauer
Wer sich für einen sozialen Beruf entscheidet, bringt die wichtigste Qualifikation schon mit: Interesse am Menschen. Dabei sind die Wege zum Berufsabschluss ebenso vielfältig wie die Arbeitsgebiete. Das Ausbildungsangebot der Hoffbauer-Stiftung in pädagogischen, sozialen und pflegerischen Handlungsfeldern umfasst berufsbegleitende Ausbildungsgänge, Vollzeitstudium und verschiedene Ausbildungsmodule. Mit fast jedem Schulabschluss können Schulabgänger, Umschüler und Quereinsteiger starten. Praxisorientierung und Theorievermittlung basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen sind Grundlagen der Wissensvermittlung. Uns liegt die ganzheitliche Förderung junger Menschen in der Ausbildung am Herzen, das evangelische Profil stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Schulalltags.
Die Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam bietet unter anderem praxisintegrierte duale Studiengänge an. Das bedeutet, an drei Wochentagen Seminare an der Hochschule zu belegen und an den beiden anderen Wochentagen am Lernort Praxis in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Studierende gewinnen so drei Jahre pädagogische Berufserfahrung und durchleben verschiedene Phasen der Berufstätigkeit, die letztlich ihre Professionalisierung fördert. Theoretische Konzepte in die Praxis zu bringen und Fragen aus dem Arbeitsalltag an die Theorie zu richten – das ist duales Studieren.
Praxisplatz und Praktikum
Sie möchten sich bei Hoffbauer um einen Praxisplatz im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums bewerben? Sie würden gerne unsere Arbeit kennenlernen und interessieren sich für ein Praktikum / eine Hospitation?
Melden und bewerben Sie sich gern bei unserem zentralen Bewerbermanagement: Sandra Wasse, Telefon: 0331 2313 479, oder hier direkt online.