Junge zum Fasching angemalt

Evangelische Kita Himmelszelt

Profil

Die Evangelische Kita Himmelszelt liegt in Bergholz-Rehbrücke, einem Ortsteil der Gemeinde Nuthetal, der an Potsdam grenzt. Die zentrale Lage unserer Kita in unmittelbarer Nähe zur Schule, zum Wald und dem Panoramaweg bieten unseren Kindern optimale Bedingungen für Ausflüge und Begegnungen mit der Natur.
Unser Haus ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens für 52 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In familiärer Atmosphäre finden unsere Kinder Zeit und Raum, ihrem Erkundungsdrang nachzugehen und die Welt mit allen Sinnen zu erfassen.

Wir leben und vermitteln in unserer Einrichtung christliche Werte. Zusammen mit der Kirchengemeinde durchlaufen wir den kirchlichen Jahreskreis und stärken den Zusammenhalt bei gemeinsamen Festen und Feiern. Die hauseigene Küche sorgt täglich mit frischer, vitaminreicher und ausgewogener Kost für das Wohl der Kinder.

Unsere Öffnungszeiten sind Mo bis Fr von 7.00 – 17.00 Uhr.

Anmeldung

Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular für die Evangelische Kita Himmelszelt

Kita-Beitrag

Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Au. Sie erreichen sie unter 0331-2313 456 oder unter

Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Hildebrandt zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 455 oder unter ​​​​​​​.

 

KIJU Assistenz

Unsere Kita nimmt am Verbundprojekt "Digitale Unterstützung partizipativer pädagogischer Arbeitsprozesse in Einrichtungen der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen (KiJu Assistenz)" teil. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logos KIJU Assistenz

Pädagogisches Konzeption

Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier: Kita Himmelszelt Konzeption

Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH erhalten Sie hier »

Team

Team der evangelischen Kita Himmelszelt

Ulla K.

Ulla K.

Kinder bringen uns zum Staunen und zum Lachen, können uns glücklich und wahnsinnig machen. Es macht mir viel Freude, jeden Tag mit Kindern zu gestalten, zu sehen wie sie sich beim Yoga und Papier zu Fliegern falten.

Linda K.

Linda K.

Kinder sind von Natur aus Entdecker, Welterkunder und Forscher. Sie sehen die Welt mit ihren Kinderaugen aus einer anderen Perspektive. Ich finde es spannend mit den Kindern auf Augenhöhe unsere Lebenswelt zu entdecken und zu erforschen. 

Heike Marzahn

Heike Marzahn

Ich bin Auszubildende und freue mich täglich darüber, dass mein zukünftiger Beruf so vielseitig ist. Ich bin davon überzeugt, dass man durch die Tätigkeit als Erzieher einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung/Erziehung der Kinder beiträgt, grundlegende Werte vermittelt und somit an der Zukunft der Kinder beteiligt ist.

Frank Peske - Hausmeister

Frank Peske - Hausmeister

Frank setzt unser Spielzeug instand, baut Möbel zusammen, fegt Unmengen Sand von der Terrasse zurück in den Sandkasten, ist eben einfach dort, wo er gebraucht wird.

Julia Zach

Julia Zach

Seit Sommer 2019 arbeite ich in der Krippe und freue mich den Alltag der Kleinsten zu gestalten und mit ihnen die Welt zu entdecken.

Marta Kusnierczak

Marta Kusnierczak

Kitareinigung mit Herz – immer gut gelaunt und mit einem freundlichen Wort auf den Lippen sorgt sie für Sauberkeit in unseren Räumen.

Kenneth Böhm

Kenneth Böhm

Seit August 2020 darf ich hier meine berufsbegleitende Ausbildung in einer mehr als angenehmen Arbeitsatmosphäre absolvieren. Es bereitet mir große Freude die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.

Termine

Schließtage

2023

28.07.2023 | die Kita schließt nach dem Mittagessen um 12.30 Uhr   

31.07. – 18.08.2023 | Sommerschließzeit                                       

02.10.2023 | Brückentag vor 03.Oktober                              

30.10.2023 | Brückentag vor Reformationstag                     

27.12. – 29.12.2023 | Weihnachtsferien                                                .

Fortbildungstage 2023

09.06.2023 | Kitafachtag  

06.10.2023 | Fortbildungstag 
 

Kontakt

Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt

Weerthstr. 3
14558 Nuthetal
Tel.: 033200/85 94 4

Ich akzeptiere die Marketing-Cookies um diesen Inhalt anzusehen.

Neuigkeiten

Malende Kinder

Am Freitag, den 7. Juli 2023 feierte die Kita Himmelszelt ihr jährliches Sommerfest. Eingeladen waren alle Eltern und Geschwister, um gemeinsam mit…

Weiterlesen

Endlich wieder gemeinsam Fasching feiern - mit kreativen Kostümen und leckeren Snacks.

Weiterlesen

Basteln, Schlemmen und heimische Tiere bestaunen: Für alle war etwas dabei.

Weiterlesen

„Immer wieder kommt ein neuer Frühling, ….“

Weiterlesen

Kontakt

Linda Kasper
  • Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt
  • Linda Kasper
  • Einrichtungsleiterin