Eine Veranstaltung zur Hospizarbeit | Leben weben 2020
In manchen Kulturkreisen gibt es die Idee, dass das Leben ein Faden ist, der geheimnisvoll gesponnen und verwoben wird und nur vom Ende her verstanden werden kann. Sich mit dem Geheimnis des Lebens und seinem Ende auseinanderzusetzen, ist eine der Herausforderungen, der sich die Hospizarbeit gestellt hat.
Irgendwann kommt bei jedem Kind der Moment, in dem es beginnt, sich mit der Endlichkeit von Leben und seiner eigenen Sterblichkeit zu befassen. Durch ein totes Tier, einen Film oder dadurch, dass im Umfeld der Kinder jemand schwer erkrankt oder stirbt, entstehen Fragen.
Referentin | Sarah Benz
Dipl. Sozialpädagogin, Notfallseelsorgerin, Trauerbegleiterin, Musikerin
www.trauern-und-hoffen.de | www.sarggeschichten.de
Anmeldung erforderlich unter Tel 0331/62 00 250 oder info@hospizdienst-potsdam.de