Willkommen auf den Seiten der beruflichen Bildung bei Hoffbauer! Pflegerische und Sozialberufe sind der Schwerpunkt der beruflichen Ausbildung bei Hoffbauer. An unseren beruflichen Schulen und Ausbildungsstätten lernen und arbeiten Jugendliche und Erwachsene gemeinsam mit den Lehrern. Auf dem Hintergrund unserer Haltung, die sich aus einer christlichen Sicht auf die Menschen und die Welt ergibt, bieten wir Ausbildungen an, die persönlich, fachliche und praktisch auf das Arbeiten in der Pflege und im Sozialbereich vorbereiten.
Wir bilden in Brandenburg und Berlin Sozialassistenten aus, die damit eine qualifizierte und zugleich qualifizierende Berufsausbildung erhalten. Mit diesem Abschluss, aber auch mit anderen Berufsabschlüssen und dem Abitur können junge Menschen bei uns die Ausbildung in der Sozialpädagogik (Erzieher, Erzieherin), der Heilerziehungspflege oder der Altenpflege machen. Im kommenden Jahr wird dann die Ausbildung zur Pflegekraft möglich sein. Zusatzqualifikationen und insbesondere die Weiterbildung in Heilpädagogik sind bei Hoffbauer möglich.
An den beruflichen Schulen und Ausbildungsstätten arbeiten viele Lehrer, die selbst einen pflegerischen oder sozialen Grundberuf erlernt haben, bevor sie das Lehramt für allgemeine oder berufliche Fächer erworben haben. Viele der Lehrer sind Therapeuten, Psychologen, Pädagogen, Juristen oder kommen aus kreativen Berufen. Es gibt eine gute Mischung aller Fachlichkeit, die in sozialen und pflegerischen Berufen wichtig und prägend sind.
Dr. Jürgen Franzen
Abteilungsleitung Sekundarbildung
Tel.: 0331/23 13 442
Mobil: 0170/33 40 456
juergen.franzen@hoffbauer-bildung.de