Die zentrale Forderung der Hoffbauer-Kitakampage:
Wir fordern eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels im Krippenbereich auf 1:4 von aktuell 1:4,25.
Unser konkreter Kritikpunkt ist der Betreuungsschlüssel im Krippenbereich. Ursprünglich hatte die Brandenburgische Landesregierung ab dem 1. August 2025 eine Verbesserung des Personalschlüssels auf 1:4 vorgesehen: eine Betreuungsperson für vier Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Im Rahmen der Sparmaßnahmen soll jedoch der aktuelle Schlüssel von 1:4,25 erhalten bleiben. Wir fordern eine Sicherung der Bildungs- und Betreuungsqualität und eine bessere personelle Ausstattung für Kitas.
Die Aktionen
Am Mittwoch, den 21. Mai protestierten wir mit unseren Potsdamer Kitas auf dem Steubenplatz unmittelbar vor dem Landtag.
- 09:30 Uhr „Die Wachmacher“: Mit einem musikalischen Morgenkreis, Schwungtuch und Glocken begrüßten wir den Tag.
- 10:00 Uhr „Die Krachmacher“: Die Kinder eroberten den Platz mit Bobbycars und anderen Gefährten.
- 10:30 Uhr „Die Sportlichen“: Bei Ballspielen hieß es „Der Ball liegt bei euch, liebe Politiker*innen!"
Folgende Kitas nahmen an den Aktionen teil:
Betriebskita Bergmännchen
Betriebskita Geolino
Evangelische Integrations-Kita an der Nuthe
Evangelischer Kindergarten Friedenshaus
Evanglische Kita Hermannswerder
Evangelische Kita Hoffkids
Evangelischer Pfingstkindergarten
Evangelische Kita Regenbogenland
Evangelische Kita Sonnenblume