Schulchöre, Solisten und Ensembles begeistern bei der Hoffbauer Gala

Zauberhaft, großartig und berührend

Das Finale der Hoffbauer Gala 2024

Am 22. Mai 2024 eroberten kleine und große Nachwuchstalente die Bühne des Nikolaisaals. Über 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Hoffbauer-Schulen zeigten ihr musikalisches Können und bewegten das Publikum zum tosenden Applaus.

Nahezu alle Plätze des Nikolaisaals waren besetzt: Stolze Eltern, Kolleg*innen aus den Schulen und Mitschüler*innen bejubelten "ihre" Künstler*innen. Von Klassik bis Pop, von lauten Trommeln bis zu leisen Tönen auf Klavier und Geige war für jedes Ohr etwas dabei. Jette Auch-Schwelk und Benjamin Scholz vom Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow moderierten unterhaltsam durch den Abend. 

Zu den Glanzlichtern der Gala zählten die Auftritte der Chöre. In diesem Jahr traten drei Grundschulen mit Chören und Orchestern auf: die Evangelische Grundschulen Werder, Potsdam und Babelsberg. Das Repertoire war international: Lieder aus Ungarn, der Türkei und aus Argentinien waren dabei. 

Unter den „Großen“ auf der Bühne waren drei Schülerinnen vom Evangelischen Gymnasium Hermannswerder, verbandelt als Geschwister und Freundinnen. Mit Talent und Leidenschaft verzauberten sie das Publikum auf ihren Instrumenten Klavier, Cello und Violine. Die Band „Stoned In Paradise“ bestehend aus den Schulfreunden Matti (Gesang & Gitarre), Matthias (Schlagzeug) und Kai (Bass) von der Evangelischen Gesamtschule Kleinmachnow begeisterte mit Punkrock. Schon jetzt sind die Jung sich sicher: „Das müssen wir weitermachen!“

Mit der Percussiongruppe „Paranormal“ von den Elisabeth-Schulen und der Jungen Kantorei Hermannswerder wurde es dann richtig voll auf der Bühne. Zum Finale sangen alle gemeinsam das Lied „Möge die Straße…“.

Unser Dank geht an alle Beteiligten vor und hinter den Kulissen, wie die Helfer*innen der Beruflichen Schulen Hermannswerder und an Christian Wiechel von der Evangelischen Grundschule Potsdam für die musikalische Leitung.