Kein Treffer gefunden
Bitte überpüfen oder wählen Sie andere Suchparameter.
Sie interessieren sich für Themen und Termine der Hoffbauer-Stiftung? Unser Newsletter informiert aus allen Arbeitsbereichen – hier können Sie sich anmelden.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in 2021
Lassen Sie 2020 ausklingen mit dem musikalischen Weihnachtsgruß des Evangelischen Gymnasiums Kleinmachnow!
Trauernde Kinder brauchen Begleitung – Spenden hilft
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam freut sich über Spende für Trauerarbeit von Sicherheitsdienst WSD.
Neue Bekanntschaft mit Clara und Hermann Hoffbauer
Die Restaurierung der Stifterbildnisse brachte auch Einblicke in die Entstehung und Geschichte der Portraits.
Musikalische Adventsvesper auf Hermannswerder
Am zweiten Adventsonntag lädt die Hoffbauer-Stiftung um 17 Uhr in die Inselkirche ein.
Ehrenamtliche Berater*innen gesucht!
Neuer Ausbildungskurs für Kinder – und Jugendtelefon Potsdam und das Projekt „Jugendliche beraten Jugendliche“ beginnt im Februar 2021
Ausgezeichnete Nummer gegen Kummer
Das Kinder- und Jugendtelefon Potsdam hat im Förder-Wettbewerb „Gemeinsam für Potsdam“ den Preis der Jury mit einem Preisgeld von 1000 Euro erhalten.
Die Kräne drehen sich: der Neubau von Evangelischer Grundschule und Kita in Bernau geht voran
Die Evangelische Grundschule Bernau freut sich auf das neue Gebäude, das Ende 2021 fertiggestellt und bezugsfertig sein soll.
Vor dreißig Jahren fand nach dem Fall der Mauer das erste Ehemaligentreffen von Schülerinnen aus West und Ost statt, die von 1945 bis 1953 auf Hermannswerder lernten. Ein Beitrag von Uta Denzin-v. Broich-Oppert.
Seraphin Wulf, Schüler und ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Kinder- und Jugendtelefon, ist mit seiner Geschichte Teil der Kampagne "Unerhört" der Diakonie Deutschland.
Auch auf Hermannswerder in diesem Jahr kein Adventsmarkt
Damit dennoch Adventstimmung zu spüren ist, laden wir am 6. Dezember um 17 Uhr in die kerzenerleuchtete Inselkirche zur musikalischen Adventsvesper ein.
Einladung zum Tag der offenen Tür in der Evangelische Grundschule Bernau
Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 07. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr. Bitte melden Sie sich an!
Tagungshaus stellt auf Kantinenbetrieb um
Mit den neuen Kontakt- und Verhaltensregeln der Brandenburger Landesregierung ist das Tagungshaus ab 1. November nur noch für Mitarbeiter*innen der Hoffbauer-Stiftung, Schüler*innen und Studierende auf Hermannswerder geöffnet.
Digitaler Monat der offenen Tür an der Evangelischen Grundschule Babelsberg
Schade, wir hätten Ihnen gern am 14. November unsere Schule gezeigt. Nun laden wir Sie auf die Schul-Website zum digitalen Monat der offenen Tür ein.
Einladung zum Infotag am 7. November
Lernen Sie die Evangelischen Grundschule Mahlow kennen: diesmal draußen und auf Abstand!
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 7. November 2020 von 10.00 bis 14:00 Uhr. Bitte melden Sie sich vorher an!
Einladung zum digitalen Monat der offenen Tür
Kaffee und Kuchen gibt es leider nicht. Aber digitale Angebote, um die Evangelische Grundschule Potsdam kennen zu lernen.
Am 18. und 19. September fanden die diesjährigen Mitarbeiter-Einführungstage statt.
Zweite Potsdamer Konferenz zur Pädagogik
Am 2. Oktober 2020 beteiligten sich 100 Teilnehmer*innen am diesjährigen „hybriden“ Format – einer Mischung aus Präsenz und Online. Sie tauschten sich in vier Arbeitsgruppen zum Thema "Hoffnung" aus.
Das Kinder - und Jugendtelefon Potsdam beteiligt sich an der Kampagne des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement
Sichtbar evangelisch: Die BSH erreichen den 2. Platz der EKD-Ausschreibung
Der Preis zur Ausschreibung "Sichtbar evangelisch 2020 - Elementares Lernen in einer verdichteten Zukunft - Wie der Mensch zum Menschen wird" wurde am 23.09.2020 in Hannover überreicht.
In einer Feierstunde fand am 25. September die Eröffnung des 3. OGs im Gymnasium statt. Im Galerieflur werden die Ergebnisse des Schul-Wettbewerbs „Kunst ist ansteckend“ präsentiert.
Infotage in der Fachhochschule Clara Hoffbauer: virtuell und vor Ort
Am 21. und 22. Oktober öffnet die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam von 10 Uhr bis 14 Uhr ihre Türen für zukünftige Bewerber*innen.
Bachelorfeier 2020: Wir gratulieren den Absolventen und Absolventinnen der FHCHP
Am 3. Oktober 2020 wurden an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam die Bachelorzeugnisse übergeben - in einer feierlichen Stunde in der Kirche auf Hermannswerder.
Theater MITEINANDERs auf den Spuren Johann Friedrich Oberlins
Das Inklusionstheater zeichnet in "Lieber Papa Oberlin" Episoden aus dem Leben und Wirken des Pfarrers und Sozialreformers nach. Für die Reise an Originalschauplätze und ihre filmische Dokumentation wurde ein Crowdfunding-Projekt auf die...
Weil es so schön ist: Inselfest Hermannswerder 2020
Am 19. September öffnen das Evangelische Gymnasium, die Beruflichen Schulen Hermannswerder und die Fachhochschule Clara Hoffbauer ihre Türen für neugierige Blicke und Fragen.
Die Evangelische Kita Himmelszelt freut sich über ein neues Sonnensegel und eine neue Rollerstrecke. Ihr DANK geht an die Spender.
Hermannswerder damals und heute
Einladung zum Gesprächsabend in der Inselkirche Hermannswerder am Dienstag, den 29.09.2020, um 18.00 Uhr
Gemeinsam FÜR Potsdam: Das Projekt "Jugendliche beraten Jugendliche" nimmt am Förderwettbewerb der ProPotsdam GmbH teil.
Einladung zur TV-Premiere: Internationales Filmprojekt des Seminarkurses 2018 bis 2020 am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder.
Musik tut gut + Geben tut gut = MUSIK TUT GUTES
Spendenaktion der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Kultursensible Trauerbegleitung: Umgang mit Trauer und Tod in anderen Kulturen und Religionen
Eine Veranstaltung zur Hospizarbeit | Leben weben 2020 am 06.10.2020 von 19.30 bis 21.30 Uhr
Was antworte ich, wenn Kinder nach dem Tod fragen?
Eine Veranstaltung zur Hospizarbeit | Leben weben 2020 am 08.09.20, 19:30 - 21:30 Uhr
Herzlich willkommen zum Schulanfang
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen – vor allem den Neuankömmlingen – einen guten Start!
Wiedereröffnung des Hoffbauer Tagungshauses
Einladung zum Opening mit leckeren Speisen und Getränken am 10.8. ab 11 Uhr.
Familientreffen beim SUP - Stand Up Paddling Potsdam
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam hat Familien in Abschieds- und Trauerzeiten eingeladen, gemeinsam eine kraftschöpfende Zeit und eine Pause vom belasteten (Trauer-) Alltag zu haben.
Freies Erzählen im pädagogischen und künstlerischen Kontext
Fortbildung: Ab August erproben sich an 16 Samstagen – verteilt auf 18 Monate – die Teilnehmer*innen im freien Nacherzählen von Geschichten. Anmeldung bis zum 15.08.2020
Neues aus dem Hoffbauer Tagungshaus
Nach der Sommerpause übernimmt Z-Catering das gastronomische Angebot.
Inselfest 2020 am 19. September
Wir sind optimistisch, dass das Inselfest stattfinden kann. Und sofern die Schulen wie gewohnt starten können, werden sie und auch die Fachhochschule ihre Türen zum Inselfest öffnen und Sie herzlich willkommen heißen.
"Jugendliche beraten Jugendliche" mit Stipendium des startsocial Wettbewerbs 2019
Auch nach Ende des Wettbewerbs bleiben wir Teil des großen startsocial Netzwerkes, von dem wir nachhaltig profitieren.
Trauer um Pfarrer i. R. Reinhart Lange
Unser langjähriger Direktor und Vorsteher des Diakonissenmutterhauses ist nur wenige Tage nach seinem 83. Geburtstag am 3. Juni 2020 verstorben.
Fontanes Lebensgeschichte als Graphic Novel
Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Grundschule Potsdam jetzt online
Vom 8. bis 28. Mai lasen beim Lesemarathon an der Evangelischen Grundschule Potsdam 150 Kinder zusammen 34.431 Seiten!
Online-Ausstellung der Abschlussarbeiten im Studiengang Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit an der FHCHP
Im Evangelischen Kindergarten Friedenshaus konnten die Kinder die erste Pflanzung mit der GemüseAckerdemie per Video erleben.
Jung, revolutionär und kreativ: der Seminarkurs Film des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder
Der Seminarkurs stellt sich auf seiner aktualisierten Website vor und macht neugierig auf den neuen Kurzspielfilm „AND YET IT MOVES“.
Die Jugendlichen und das Team der Wohngruppe bedanken sich für Pflanzenspenden zur Begrünung ihres Gartens in der Jugendhilfe.
Herzlich willkommen beim Internationalen Bildungsforum Spielmarkt Potsdam!
In diesem Jahr “Wohnzimmerspielmarkt” mit unterschiedlichen Online-Aktionen.
Erdverbundenheit | Himmelssehnsucht
Gemeinsame Gottesdienste der Evangelische Kirchengemeinde Hermannswerder mit der Kirchengemeinde des Oberlinhauses und der Babelsberger Kirchengemeinde zu Himmelfahrt am 21. Mai.
Online-Infotag in der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Am Donnerstag, den 14. Mai öffnet die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam von 10 Uhr bis 14 Uhr virtuell ihre Türen für zukünftige Bewerber*innen.
Corona und die „Kleinen Fische“
Corona - nicht nur ein großes Thema für Eltern und Erzieher. Auch die Kita-Kinder beschäftigt es.
16. Potsdamer Hospiztag abgesagt
Aufgrund der weiter anhaltenden Veranstaltungseinschränkungen durch das Coronavirus findet die für den 19. Juni 2020 geplante Veranstaltung nicht statt.
Ein Bericht zum Alltag in Corona-Zeiten aus der Seniorenpflege am Charlottenhof
... an alle, die unsere Altenpflegeeinrichtungen mit selbstgenähten Atemschutzmasken versorgt haben!
Selfie-Gottesdienst in der Inselkirche
Dabeisein mit dem eigenen Foto als Zeichen der Solidarität: Die Hoffbauer-Stiftung lädt am 26. April um 10 Uhr zum Gottesdienst in die Inselkirche Hermannswerder ein. Hauptstadt TV überträgt den Gottesdienst.
Hospizdienst Potsdam begleitet weiter: am Telefon, mit Briefen und beim Spaziergang auf der Insel.
Zeig mir, was ich wissen will - aber anders
Ein Impuls-Lernvideo für Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Potsdam.
Worauf man dabei unbedingt achten muss, demonstriert Daniela Führ von der Evangelischen Grundschule Mahlow ihren Schülern und Schülerinnen in einem YouTube-Video höchst anschaulich.
Atemschutzmasken selber nähen - zum Schutz anderer
Fleißige Näher*innen gesucht. Nähanleitung als PDF.
Ein besonderer Wettbewerb in besonderen Zeiten
Alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern, Kolleginnen und Kollegen des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder sind eingeladen, die aktuelle Situation künstlerisch zu verarbeiten.
Die aktuelle Montagsandacht der Grundschule Kleinmachnow, gestaltet von Britta Jacob, zum Hören und Anschauen oder als Download (PDF).
Coronavirus: Besuchsverbot in unseren Pflegeeinrichtungen
Aufgrund der Pandemie und hohen Infektionsgefahr und damit verbundenen Präventions- und Schutzmaßnahmen folgen wir den Empfehlungen der WHO/RKI, Bundesregierung, Gesundheitsminister und den Gesundheitsämtern.
Coronavirus: Präventionsmaßnahmen der Hoffbauer gGmbH
Vorübergehende Einstellung des regulären Unterrichts- und Betreuungsbetriebs an den Hoffbauer-Schulen, Horten und Kitas ab Mittwoch, 18.03.2020
16. Potsdamer Hospiztag auf der Insel Hermannswerder
Am 19. Juni 2020 laden die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e. V. (LAGO) und der Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam (HPP) unter dem Motto LEBEN MIT DEM STERBEN zum 16. Potsdamer Hospiztag ein.
Musikabend Sing & Spring in Kleinmachnow
Es ist soweit! Der allererste Musikabend der Evangelischen Gesamtschule und des Gymnasiums Kleinmachnow steht am 10. März 2020 bevor. Unter dem Motto „Sing and Spring“ wollen Schüler*innen und Lehrer*innen in diesem Jahr den Frühling auf...
Geriatrische Tagespflege in Forst eröffnet
Mit der geriatrischen Tagespflege entsteht ein weiteres Angebot im „Gesundheitsnetzwerk Lausitz“, welches neben der Lausitz Klinik den ambulanten Pflegedienst und die psychiatrische Tagesklinik am Standort Forst umfasst.
"Jugendliche beraten Jugendliche" im Endspurt des Start Social Wettbewerbs
Das Projekt „Jugendliche beraten Jugendliche“ des „Kinder und Jugendtelefon Potsdam“ hat im September 2019 ein Stipendium beim „Start Social“ Wettbewerb gewonnen, der unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin steht.
Runter auf Null - Jugendliches Lebensgefühl auf der Bühne
Mit dem Stück „Runter auf Null“ des norwegischen Autors Kristofer Grønskag bringen am 28. und 29. Februar Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Kleinmachnow jugendliches Lebensgefühl auf die Bühne.
Kammermusikabend auf der Insel
Beim traditionsreichen Kammermusikabend am 27. Februar 2020 zeigen Schülerinnen und Schüler ihre große Leidenschaft für Musik. Das Programm ist anspruchsvoll und spannt den Bogen abwechslungsreich von Klassik, über Pop zu Jazz.
Evangelisches Gymnasium Kleinmachnow zeigt vom 19.2. bis 25.2.2020 Werke von Schülern im Landarbeiterhaus Kleinmachnow
Tag der offenen Tür in den Beruflichen Schulen Hermannswerder am 19. Februar 2020 von 15 bis 18 Uhr
Der Trauer Raum und Zeit geben
Am 11. Februar startet ein Angebot des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam für jung Verwitwete
Antike heute? Zur Mythos-Rezeption in der Gegenwartsliteratur
Vortrag und Gespräch mit Dr. Hans-Christian Stillmark beim 84. Hermannswerderaner Abend
Drei Schulen sind zum 31.12.2019 zu einer verschmolzen: die Hoffbauer Altenpflegeschule, die Schule für Pflegeberufe der Gesundheitsakademie Ernst von Bergmann und die Evangelische Ausbildungsstätte für Pflegeberufe
Erster Potsdamer Report erschienen
Das Dialogische Prinzip - pädagogische Felder entwicklungsorientierten Handelns. Potsdamer Konferenz zur Pädagogik 2018
Die Evangelische Grundschule Potsdam lädt am 13.12.2019 um 17 Uhr zur Lesung für Kinder ab 8 Jahren im Kunsthaus sans titre ein.
Wir gratulieren der Evangelischen Grundschule Mahlow zum Friedenspreis der EKD
Am 10. Dezember um 18.00 Uhr laden die Oberlin Werkstätten und die Beruflichen Schulen Hermannswerder zur Premiere ihres gemeinsamen Theaterstücks „Das Weihnachtswunder“ ein
Adventsmarkt in der Seniorenpflege am Charlottenhof
Herzliche Einladung, am 28.11.2019, gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten
9. Jobmedi Berlin: Berufsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales
Die Ernst von Bergmann Care gGmbH freut sich am Standplatz 79 auf viele Besuche
Hinterher ist man immer schlauer!
Infoabend an den Beruflichen Schulen in Potsdam-Hermannswerder am 5. Dezember um 18 Uhr
Adventszauber auf der Insel Hermannswerder
Am 8. Dezember laden wir von 14 bis 18 Uhr zu einem der schönsten Adventsmärkte der Region ein
Strikes, Pins und ein Tripple-X Schwein für den guten Zweck
Wir sagen Danke für die Spendenaktion des Bowlingcenter Pirschheide für den Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam
Signaturen der Geschichte 1979 – 1989 – 2019
Wir freuen uns, den Träger des Deutschen Schulbuchpreises 2019, Dr. Klaus-Rüdiger Mai, am 19.11. 2019 um 19 Uhr in der Aula des Evangelischen Gymnasiums zum 83. HERMANNSWERDERANER ABEND begrüßen zu dürfen
Info- und Schnuppertage in der FHCHP
Am Donnerstag, den 6. Februar und Freitag, den 7. Februar 2020 öffnet die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam von 10 bis 14 Uhr ihre Türen für zukünftige Bewerberinnen und Bewerber
Martinsfest mit Laternenumzug und Martinshörnchen
Herzliche Einladung zum Martinsfest für alle Kinder, Eltern, Großeltern ...
Gemeinsames Projekt der Evangelischen Kita Inselstadt, der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Potsdam und der Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel) am 11. November, ab 17 Uhr
Komm, ich zeig‘ dir meine Schule
16. November, 10 bis 13 Uhr: Offene Türen an der Evangelischen Grundschule Babelsberg
9. November, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Tag der offenen Tür an der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow
09. November, 10.00 bis 13.00 Uhr: Tag der offenen Tür in der Evangelischen Grundschule Bernau
Das weiß doch jeder, oder doch nicht? Beim 82. Hermannswerderaner Abend am Dienstag, den 29. Oktober, wird der Frage mit Dr. Wolfgang Sitte nachgegangen.
Erster Spatenstich für Neubau in Bernau
Startsignal für den Neubau von Evangelischer Kita, Grundschule und Hort vis-à-vis des bestehenden Schulstandortes in der Ladeburger Chaussee
In Gang kommen - Spaziergang für Trauernde
Hospizdienst Potsdam lädt am Samstag, den 27. Oktober 2019, zu einem Inselspaziergang ein
Werte leben, Forschergeist beflügeln, Lernwege gestalten
26. Oktober 2019 von 10 bis 13 Uhr: Tag der offenen Tür auf dem Hoffbauer Bildungscampus Mahlow
Ein neues Gebäude für die Wissenschaft
Am 18. September 2019 wurde das neue Hochschulgebäude der FHCHP mit einem Festakt offiziell eröffnet
Ein „Nein“ ist ein „Ja“ zu sich selbst!
Themenabend am 23.9.2019 um 19 Uhr mit Christine Ordnung an der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow
Mittwoch, 18.09.2019: Der Sperrkreis zur Bombenentschärfung ist seit 12.30 Uhr aufgehoben
Die Zufahrt zur Insel Hermannswerder ist wieder über die Straße Am Tornow möglich.
Mittwoch, 18.09.2019, ab 8.15 Uhr: Insel Hermannswerder nur über die Fährverbindung erreichbar
Wegen Bombenentschärfungen wird die Insel Hermannswerder ausschließlich über die Fährverbindung erreichbar sein.
ERASMUS+ Fortbildungen für Lehrer/innen und Schülerbegegnungen im europäischen Ausland
Informationsstand zum Programm der EU Erasmus+ auf dem Inselfest
Bachelorfeier 2019: Wir gratulieren den Absolventen und Absolventinnen der FHCHP
In einer feierlichen Stunde erhielten am 30. August über vierzig Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam ihre Bachelorzeugnisse
Die Fachhochschule Clara Hoffbauer (FHCHP) und die Beruflichen Schulen Hermannswerder (BSH) auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium vocatium am 10. und 11. September
Info-Abend Evangelische Grundschule Kleinmachnow
Herzliche Einladung an zukünftige Eltern, Schülerinnen und Schüler und alle Neugierige!
Gap Year: Lücke mit reichem Inhalt
Am Freitag, den 06. September, können Schüler und Schülerinnen des 11. und 12. Jahrgangs am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder in einem Design Thinking-Workshop ganz individuelle Ideen für ihr "Zwischen-Jahr" sammeln
Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit
Ausstellungseröffnung und Zeitzeugengespräch beim 81. Hermannswerderaner Abend
Demonstration für freie Schulen
Tausende Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer demonstrierten am 15.8. in Potsdam für höhere Zuschüsse für freie Schulen
Einladung zur Jubiläums-Feier am 28. September 2019, 14 Uhr, in der Sternkirche Potsdam
Neue Wege in der Pflegeausbildung - nur gemeinsam
Ministerin Karawanskij informierte sich über Zukunftsprojekt auf Hermannswerder
Ehrenamtliches Engagement und Unterstützung willkommen!
Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Potsdam beginnt im Herbst 2020
Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam bei der zehnten Stadt für eine Nacht in Potsdam am 31.8.2019
Vergleichbarer Lohn für vergleichbare Arbeit
Wir treten ein für die Gleichbehandlung von Schulen in freier Trägerschaft!
Demonstration am 15.08.2019
Werteorientierte Führung in Kita/Hort. Ein Online-Seminar für Führungskräfte und Geführte
Kostenfreies Online-Seminar für pädagogische Fachkräfte am 07.08.2019 um 18:00 Uhr
Mit Clara fing alles an - die Geschichte der Hoffbauer-Stiftung
Buchpräsentation und Lesung am 4. September um 18 Uhr
Sommer - Zelt - See - Musik - Wir
Entfalter: das Festival der Evangelischen Jugend Potsdam auf Hermannswerder vom 23. bis 25.8.2019
Eifrige Sammler beim Paper Race
Der Evangelische Kindergarten im Kunsthof in Glindow hat den diesjährigen Altpapier-Sammel-Wettbeweberb gewonnen
Einladung zum Sommerkonzert an der FHCHP
am 17.7. um 17.00 Uhr auf der FREILICHTBÜHNE hinter Haus 8a+b, direkt an der Havel
Der Evangelische Kindergarten im Kunsthof in Glindow wurde vom zahnärzlichen Dienst zur Kita mit Biss zertifiziert.
Die kleinen Details sind entscheidend
Schüler der Klasse 6 gestalten Mosaik in der Evangelischen Grundschule Mahlow
FHCHP auf der Fête de la Musique
Der Urania Hof (Potsdam,Gutenbergstraße 72) rockt! Vier Stunden Fete de la Musique feierten Musikstudierende und ihre Dozenten am Freitag bei schönstem Sommerwetter.
Neue ambulante Wohngemeinschaft in der Villa am Weißen See
Mit Start zum 01.10.2019 bietet der ambulante Pflegedienst Ernst von Bergmann Care Senioren und Pflegebedürftigen eine alternative Wohnform mit viel Freiraum und Selbstbestimmung.
Eröffnung des Hochschulgebäudes der FHCHP
Festakt zur Eröffnung des neuen Gebäudes auf Hermannswerder am 18. September 2019, ab 15:30 Uhr
Vom 22. bis 30. Juni finden sich wieder Laienmusikern aus ganz Deutschland und dem Ausland auf Hermannswerder ein, um gemeinsam in fünf Tagen ein Konzertprogramm einzustudieren und schließlich an vier verschiedenen Orten in Potsdam und...
Inselfest am 14. September 2019
Wir laden ein zum Inselfest und zum Tag der offenen Tür am Evangelischen Gymnasium und den Beruflichen Schulen Hermannswerder
10 Jahre Kinderlachen - 10 Jahre Kita Bergmännchen
Einladung zum sommerlichen Kita-Geburtstagsfest am 28. Juni 2019 um 15 Uhr
Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Fachhochschule „Clara Hoffbauer“ vom 11.6.2019
Evangelisches Gymnasium Hermannswerder feiert in die Ferien
Konzert und Sommerfest zum Schuljahresende am 18.6.2019
15. Potsdamer Hospiztag am 21. Juni 2019 im Hoffbauer Tagungshaus auf Hermannswerder
Rockig – poppig – jazzig – mag ich
Die Bands und Chöre der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam (FHCHP) bei der Fête de la Musique
Kurz vor Schuljahresende brachte die Evangelische Grundschule Potsdam die Zauberflöte auf die Bühne
Einklang, Zwischentöne und Schlussakkord
Die BigBand des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder spielt beim 9. Brandenburgischen Landesschultheatertreffen, zwei Schülerinnen moderieren die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung
Geburt – Schule – Arbeit – Tod? Nicht mit uns!
Theater am Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow inszeniert „Auerhaus“ am 24. und 25 Mai
Abend der musikalischen Sterne präsentiert von jungen Talenten aus Hoffbauer Schulen am 21. Mai im Nikolaisaal Potsdam
7. Potsdamer Tag der Wissenschaften am 11. Mai
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam stellt sich vor und lädt ein zu Mitmach-Aktionen
Infotag an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam am 28. Mai 2019
Neuer Studiengang an der FHCHP: Medienbildung und pädagogische Medienarbeit
Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu. Matthäuspassion von Heinrich Schütz
Karfreitag, den 19. April 2019, um 15.00 Uhr in der Inselkirche auf Hermannswerder
Die Veranstaltung brachte an die 40 Mitarbeitende, Leitungskräfte und Eltern aus verschiedenen Bildungsstufen zusammen.
Wir sind dabei - bei der größten Ausbildungs- und Jobmesse für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel. Am Standplatz 28 in der Schinkelhalle freuen wir uns auf viele Besuche und nette Gespräche.
28. Internationaler Spielmarkt Potsdam
Am 3. und 4. Mai von 10 bis 18 Uhr, auf dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam Hermannswerder: Workshops, Seminare, Aussteller_innen und viele weitere Aktionen zum diesjährigen Thema "Spielen mit Regeln".
Essen und Trinken am Lebensende. Gibt es ein Richtig, gibt es ein Falsch?
Veranstaltung in der Reihe "Leben Weben" zur Hospizarbeit
„Der Tartüff” – Blender und Betrüger in der digitalen Zeit
Theateraufführung nach Molière in der Bearbeitung von H. A. Weber
Bauhaus bewegt – Bauhaus auf Reisen. Projekt und Ausstellung zu 100 Jahre Bauhaus
Auf Einladung des Kunsthaus sans titre entwickeln Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Potsdam eine Ausstellung zum Bauhaus. Am 29. März um 17 Uhr wird sie eröffnet.
Zur Vernissage ihrer Fotoausstellung laden Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder am Mittwoch, den 27. März in die Schule ein.
UNIverse oder Die galaktische Motette. Ein K.I.L.A. Musical von und mit Studierenden der FHCHP
Am 23. März laden Studierende der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam zum Musical in den Lindenpark Potsdam ein. Um 15 Uhr und um 19 Uhr starten die Vorstellungen von UniVerse oder Die Galaktische Motette.
Vom Gastarbeiter zum Gangsta-Rapper? HipHop, Migration und Empowerment
Zur letzten Vorlesung in der Reihe Populismus – Popkultur – Pädagogik lädt die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam am 22. März um 18 Uhr in das Waschhaus Potsdam ein.
Großer Trödelmarkt und Tag der offenen Tür
Alles rund ums Kind und offene Türen in der Campus-Kita Mahlow
Wie finde ich einen Praktikumsplatz?
Praktikumsmesse am Evangelischen Gymnasium und an der Evangelischen Gesamtschule Kleinmachnow
Ausgezeichnet: Tag der Begegnung
Schülerprojekt mit Vorbildcharakter am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder
Intercanvi Igualada - Internationale Chorbegegnung
Junge Kantorei Hermannswerder singt sich nach Spanien.
Musik ist unser ständiger Begleiter
Zum Abend der musikalischen Vielfalt lädt das Evangelische Gymnasium Hermannswerder ein. Es musizieren alle Jahrgangsstufen. Der Eintritt ist frei.
Was Ihr wollt - Was wollt Ihr eigentlich?
Verwirrung um die Liebe am Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow
Wohnen im Cluster - Minimalwohnungen von den Stadtentdeckern
Ein Beitrag zu 100 Jahre Bauhaus des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder
Zur öffentlichen Präsentation ihrer Arbeiten und zum anschließenden Stadtentdecker-Gespräch laden Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums...
Eindrücke aus der Holzwerkstatt
Klappt das? Anfang des Jahres stellten sich Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangstufe in ihren Werkstattstunden diese Frage. Mittels Sägen, Feilen, Bohrern, Schleif- und Klebematerial entstand dann tatsächlich - unter Anleitung...