Education goes Concert - save the Date!

Abschlusskonzerte der Jungen Kantorei und dem RIAS Kammerchor im Konzertsaal der UdK Berlin

Zum Abschluss des Educationsprojekts finden am 14. Juni 2025 zwei Konzerte in Berlin statt. 

Das Programm der Konzerte: 

  • Johann Sebastian Bach, Fürchte dich nicht, ich bin bei dir, BWV 228
  • Knut Nystedt, „Immortal Bach“ Improvisation auf den Choral "Komm, süßer Tod"
  • Jaakko Mäntyjärvi, Double, Double Toil and Trouble
  • Joseph Gabriel Rheinberger, Abendlied, op. 69 Nr. 3 für gemischten Chor a cappella
  • Justin Doyle, Mythen & Legenden

Über das Chorprojekt: Ein Jahr lang dürfen die Sänger*innen der Jungen Kantorei Hermannswerder des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder mit den Profis des RIAS Kammerchor Berlin singen und in die Welt isländischer Mythen eintauchen. Das Konzert bildet die Abschlussveranstaltung. Die Kantate „Mythen und Legenden“ von Justin Doyle ist das musikalische Herzstück des Projekts. Dieses außergewöhnliche Werk, das auf den isländischen Edda-Mythen basiert, erzählt die Geschichten der Erschaffung der Erde. Der Chefdirigent und künstlerische Leiter des RIAS Kammerchores, Justin Doyle, verwebt dabei meisterhaft skandinavische Volkslieder mit Wagners Leitmotiven, begleitet von stimmungsvollen Videoprojektionen.

Wann? Samstag, 14. Juni 2025, 14 Uhr und 18 Uhr 
Wo? Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin
Informationen zu Tickets folgen. 

Hier geht es zum Profil des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder