Evangelische Kindertagesstätte Kleine Fische

Profil

Die Evangelische Kindertagesstätte Kleine Fische wurde 2009 in zentraler Lage in Oranienburg eröffnet. Hier werden 42 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt nach einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz betreut und gefördert.

Die Kindertagesstätte Kleine Fische ist ein Haus mit evangelischem Profil. Das Erleben der Kitagemeinschaft stärkt Kinder, Erzieherinnen und Erzieher und Eltern in einem am christlichen Glauben orientierten Lebensverständnis. Wir sind offen für Familien aller Konfessionen und Weltanschauungen, gelebte Ökumene ist uns ein zentrales Anliegen. Mit der evangelischen Kirchengemeinde Oranienburg arbeiten wir bei Kitaandachten, Festen und Gottesdiensten eng zusammen.

Die Öffnungszeiten der „Kleinen Fische“: Montag bis Freitag von 6:30 bis 17:00 Uhr

Pädagogische Konzeption

Das Kind wird nicht erst ein Mensch, es ist schon einer. Janusz Korczak

Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Entwicklung der Kinder im eigenständigen Denken, Fühlen und Handeln zu fördern und ein Verhalten aus sozialer Verantwortung zu praktizieren.
Die uns anvertrauten Kinder sollen sich sicher sein können, dass die Kita für sie ein Ort der Wertschätzung, der angstfreien Entwicklung und der erfahrbaren Mitwirkung ist. Wir begegnen ihnen mit Akzeptanz, Respekt und Achtung.

Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.

Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier: Pädagogische Konzeption

Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier »

Anmeldung

Anmeldung

Während der offenen Sprechzeiten der Leiterin, in der Regel dienstags von 10 bis 12 Uhr kann die Kita besichtigt werden und eine Anmeldung abgegeben werden. Eine Terminabstimmung vorab ist jedoch sinnvoll, da Gruppendienst, Urlaub, Krankheit o.ä. dazwischenkommen können.

Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular Kita Kleine Fische

Kitabeitrag

Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle, aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können: Elternbeitragsordnung.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Jelitto. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 130 oder unter .

Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Erkens zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 281 oder unter .

Team

Team der evangelischen Kindertagesstätte Kleine Fische

Christa Jaß mit dem Blick für alles. Souverän und gelassen im Umgang mit den Kindern macht das Forschen und Entdecken besonderen Spaß.

Deborah Ziegner bringt den Rhythmus aus ihrem Studium direkt zu unseren Kindern. Sie macht Musik zu einem noch wichtigeren Bestandteil unseres Kitaalltags.

Diana Wünsche ist unsere Fantasie-Architektin für das Bauen von Geschichten und Träumen. Vorlesen, Erzählen, Rollenspiel, Theater – hier bekommen die fantastischen Ideen der Kinder Flügel.

Peggy Klingenberg bewegt als „Lustger Sportler“ und schickt nicht nur „Rommel Bommel“ auf ereignisreiche Spaziergänge.

Susanne Hermanski ist unser kreativer Kopf. Sie hat die tollsten Ideen, wenn es ums Basteln, Gestalten und Dekorieren mit den Kindern geht.

Nicole Ziehnert ist unsere Reiseführerin für Ausflüge und Abenteuer in der Natur. Durch Beobachtungen von Eichhörnchen, Nashornkäfer, Brennnessel und Co. entsteht Respekt vor der Schöpfung ganz nebenbei.

Termine

Veranstaltungen

Oktober
05.10.2025 | 10:00 Uhr | in der Nikolaikirche | Erntedankgottesdienst mit Kitakindern

November
11.11.2025 |  17:00 Uhr  | Martinsfest mit Umzug und Lagerfeuer

Dezember
14.12.2025  |  10:00 Uhr | Gottesdienst mit Krippenspiel der "Seesterne"
 

2026

Januar
06.01.2026 |  am Vormittag | Besuch von den Sternsingern

Februar
17.02.2026 | am Vormittag | Fasching
18.02.2026 – 02.04.2026 | Fastenzeit = Spielzeugfrei

April
02.04.2026 | am Vormittag | Andacht
07.04.2026 | am Vormittag | Osterfrühstück

Mai
09.05.2026 | 10:30 - 13:00 | Frühlingsfest

 

Schließzeiten

August/September
18.08. – 05.09.2025 | Sommerschließzeit

Oktober
02.10.2025 | Teamfortbildung

Dezember 2025/Januar 2026
22.12.2025 – 02.01.2026 | Weihnachtsschließzeit

2026

Februar
19.02.20.02.26 | Teamfortbildung

Mai
15.05.26 | Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Juni
03.06.26 | Hoffbauer Fachtag

Juli
13.07. – 31.07.26 | Sommerschließzeit
 

 

 

 

 

Kontakt

Evangelische Kindertagesstätte Kleine Fische

Innsbrucker Straße 19
16515 Oranienburg
Tel.: 03301/57 70 89 90
Fax: 03301/57 70 89 20

Ich akzeptiere die Marketing-Cookies um diesen Inhalt anzusehen.

Förderhinweis

Maßnahmenbezeichnung: Instandsetzung und Neugestaltungen im Innen- und Außenbereich
(15.04.2022 - 31.12.2023)

Folgende Maßnahmen wurden im Rahmen der Förderung umgesetzt und dienen einer deutlichen Qualitätsverbesserung der Kita-Betreuungsplätze:

  • Sportplatzbelag
  • Gerätehaus für Außengelände
  • Neuverlegung Linoleum
  • Malerarbeiten

Lied der "Kleinen Fische"

Hier singen Seepferdchen, Glitzerfische oder auch ein großer Seestern aus unserer Kita - hören Sie doch mal rein, wie das klingt! Text und Melodie (nach Margret Birkenfeld) stammen von unserer Erzieherin Diana Wünsche. Alle Noten und Worte zum Mitsingen finden Sie hier »

Neuigkeiten

Ein neues Kitajahr in der Kita Kleine Fische in Oranienburg

Weiterlesen

Kitakinder feuern Team aus Erzieher*innen und Eltern an.

Weiterlesen

Mehr Personal für Krippenkinder forderten die Potsdamer Hoffbauer-Kitas mit verschiedenen Aktionen im Mai 2025

Weiterlesen

Kontakt

Christa Jaß
  • Evangelische Kindertagesstätte Kleine Fische
  • Christa Jaß
  • Einrichtungsleiterin