Kein Treffer gefunden
Bitte überpüfen oder wählen Sie andere Suchparameter.
Die Evangelische Kita Hermannswerder befindet sich in sehr ruhiger und landschaftlich äußerst reizvoller Lage an der Süd-West-Seite der Havel-Halbinsel Hermannswerder. Eingebettet in das historische Gebäudeensemble der Hoffbauer-Stiftung und die attraktive parkähnliche Inselgestaltung gewinnt die Kindertagesstätte einen ganz besonderen Charme.
Unsere Arbeit richtet sich daran aus, die Atmosphäre für Kinder, Familien, Mitarbeiter und Gäste herzlich, ruhig und warm zu gestalten. Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen die Kinder mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen, Talenten, Wünschen, Interessen und ihrem eigenen Entwicklungstempo. Vom gemeinsamen Lern- und Spielalltag sollen alle Kinder in ihrer Entwicklung profitieren. Die Kinder erhalten die Chance, frühzeitig im sozialen Miteinander gegenseitige Hilfsbereitschaft zu praktizieren sowie Verständnis und Respekt für die Verschiedenartigkeit und die Besonderheit von Menschen zu entwickeln.
Im August 2021 startete die Evangelische Kita Hermannswerder. Es gibt Raum für 126 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung, 14 Plätze sind Kindern mit Integrationsbedarf vorbehalten.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 7.00-17.00 Uhr.
Anmeldung
Sie interessieren sich für die Kita? Wir informieren Sie gern!
Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt:
Anmeldeformular
Kita-Beitrag
Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle, aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Kunze.
Sie erreichen sie dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 16.00 Uhr unter
0331-2313 531 oder unter juliane.kunze@hoffbauer-bildung.de.
Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier:
Pädagogische Konzeption Evangelische Kita Hermannswerder.pdf
Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier.
Feste und Veranstaltungen
28.02.2022 | Fasching
15.07.2022 | Sommerfest
01.07.2022 | Vorschulübernachtung
04.10.2022 | Erntedank
03.11.2022 | Laternenbasteln
11.11.2022 | Martinsumzug
12.12.2022 | Weihnachtsbasteln im ganzen Haus
Schließzeiten
24.12.2021 - 02.01.2022 | Weihnachtsferien
03.03.2022 - 04.03.2022 | Interne Fortbildung
15.04.2022 - 18.04.2022 | Ostern
27.05.2022 | Brückentag nach Christi Himmelfahrt
25.07.2022 - 05.08.2022 | Sommerschließzeit
13.10.2022 - 14.10.2022 | Interne Fortbildung
24.12.2022 - 02.01.2022 | Weihnachtsferien
Evangelische Kindertagesstätte Hermannswerder
Hermannswerder 7b
14473 Potsdam
Tel.: 0331 2313 560
kira.moellering@hoffbauer-bildung.de
Neues Waldsofa und Klangwürfel auf Hermannswerder
Die Kitakinder feiern den Auftakt der Draußen-Saison auf dem Waldsofa!
Hurra, der St. Martinsumzug auf der Insel Hermannswerder steht vor der Tür
Einladung zum diesjährigen St. Martinsumzug der Kita Hermannswerder zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannswerder
Inselfest auf Hermannswerder am 11.9.21
Tag der offenen Türen und Jubiläumsfeier 120 Jahre Hoffbauer-Stiftung
Olaf Scholz besuchte die Hoffbauer-Stiftung
Die Insel Hermannswerder mit Kita und Gesundheitsberufen stand im Fokus des Ministers und Kanzlerkandidaten.
Am 7. September war es soweit! Zusammen mit vielen Gästen, Eltern und Kindern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wurde unsere Kita offiziell eröffnet. Pfarrer Steffen Reiche hielt die Andacht, Grußworte kamen von Oberbürgermeister Mike Schubert, dem Architekten Ralph Hengst vom Büro Raum und Bau GmbH und Pfarrerin Elisabeth von Goldbeck.
Wer auf Hermannswerder unterwegs war, konnte die Entwicklungen seit Sommer 2019 verfolgen. Auf dem Gelände zwischen dem "Weißen Haus" der Fachhochschule Clara Hoffbauer und dem Naturwissenschaften-Pavillon des Gymnasiums Hermannswerder rollten Bagger und Kräne heran, seitdem liefen die Bauarbeiten. Richtfest konnte am 4. März 2020 gefeiert werden, am 16. August 2021 haben wir die ersten Kinder willkommen geheißen.