Aktuelles

Europäisches Friedensläuten am 9. Mai

Zusammenhalt und gemeinsames Einstehen für eine friedvolle Zukunft

Kirchturmspitze

Kirchenglocken, Rathausglocken, Schulglocken, Schiffsglocken, Turmglocken:
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges findet ein
Friedensläuten am Europatag, dem 9. Mai 2025 von 18:00 bis 18:20 Uhr statt.

In ganz Europa erklingen verschiedene Arten von Glocken für Frieden und Zusammenhalt. 
Über Ländergrenzen hinweg soll das Läuten Zusammenhalt und gemeinsames Einstehen für eine friedvolle Zukunft hörbar machen. 


Ein Zeichen. Ohne Worte.
Jeder versteht es. Jeder hört es.
Ein Klang. Ein Friedensläuten.
Weithin übers Land und seit uralten Zeiten läuten Glocken für den Frieden.
Wir wollen das Europäische Friedensläuten erneuern und alle können dabei sein:
mit Schulglocken, Rathausglocken,
Sturmglocken Friedensglocken, Schiffsglocken,
Carillons, und natürlich mit allen Kirchturmglocken.
Von nah und fern, alle läuten zur selben Zeit
als Zeichen einer friedlichen Gemeinschaft.
Jede Glocke zählt.


Hier finden Sie weitere Hinweise zur Initiative Europe Rings For Peace.