Es gehört zur Tradition der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow, jede Ferienbetreuung thematisch zu gestalten. Das diesjährige Thema ist Asien. Ganztagskoordinatorin Lydia Hanusch berichtet:
"Die Idee entstand im Rahmen unserer Vorbereitungen auf das 20-jährige Schuljubiläum. Denn beim Schmökern in alten Akten und Schwelgen in Erinnerungen fiel uns auf, dass wir bereits viele Ecken der Welt näher erforscht haben – ob Europa, Afrika oder Amerika. Einige Kontinente fehlen uns aber noch auf unserer Liste! In diesem Sommer packen wir also erneut unsere Koffer und treten dieses Mal den langen Weg nach Asien an.
Gemeinsam werden wir die Seidenstraße entlang reisen. Dabei halten wir an unterschiedlichen Orten und bestaunen die Vielfalt der asiatischen Kulturen, Künste und Traditionen. Im Nahen Osten entdecken wir die arabische Schrift. In der Luft liegt dabei der Duft von Gewürzen. Weiter führt uns unsere Reise nach Indien. Hier werden wir zwar nicht auf Elefanten reiten, aber die Tiere in unterschiedlichen Farben und Formen aus nächster Nähe bestaunen. Schattentheater und selbst gebaute Traumfänger verzaubern uns. Beim Trubel in den Menschenmassen darf eine besinnliche Zeit zum Meditieren und Entspannen natürlich nicht fehlen. Angekommen in China erklimmen wir die chinesische Mauer und entdecken die Tradition chinesischer Kampfkünste. In Japan erwarten uns traditionelle Stickereien und Fächer. Dabei säuselt der leise Klang von Windspielen durch die Bäume. Wir freuen uns bereits auf eine erlebnisreiche Zeit, in der wir gemeinsam Neues entdecken dürfen!"
Hier geht es zum Profil der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow