Rundgang durch unsere Elisabeth-Schulen in Berlin

Hier bilden wir junge Menschen in sozialen Berufen aus.

Schöneweide, direkt an der Spree: In einem aufwendig sanierten, denkmalgeschützten Industriegebäude können Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen und Sozialassistent*innen ihren Beruf lernen.
 

Moderne Ausstattung für erfolgreiches Lernen

Unsere Klassenräume sind mit digitalen Tafeln auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Zusätzlich bieten wir unseren Schüler*innen zahlreiche Lern- und Arbeitsmöglichkeiten: Ein Computerraum, eine Schulbibliothek sowie flexibel nutzbare Lerninseln unterstützen individuelles und gemeinsames Arbeiten.

Kreativität und Bewegung kommen nicht zu kurz

In den großzügigen Kunsträumen können unsere Auszubildenden ihre kreative Seite entfalten – unterstützt durch vielfältige Materialien und eine breite Auswahl an Musikinstrumenten. Für Sport und Bewegung steht eine nahegelegene Sporthalle zur Verfügung.

Wohlfühlen im Schulalltag

Unseren Auszubildenden steht eine moderne Schülerküche mit Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Wasserspender sowie einem Snack- und Heißgetränkeautomaten zur Verfügung.

Gute Lage und Verkehrsanbindung

Unsere Elisabeth-Schulen in der Edisonstraße 63 in 12459 Berlin sind verkehrstechnisch gut erreichbar. Direkt vor dem Schulgebäude befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle, die von den Linien M17, 21, 27, 37, 60 und 67 angefahren wird. Auch der S-Bahnhof Schöneweide mit den Linien S45, S46, S47, S8 und S9 liegt in unmittelbarer Nähe. Zusätzlich ermöglichen die Regionalbahnen RB24 und RB32 – mit einer etwa 15-minütigen Gehzeit zur Schule – eine bequeme Anreise.

Hier geht es zum Profil der Elisabeth-Schulen Berlin.