Nachhaltig mobil – das Fahrradprojekt der Wohngruppe Neue Erde

Jugendliche setzen alte Fahrräder in Stand und lernen nebenbei ganz viel Neues.

Bereit für den Einsatz: Die reparierten Fahrräder der Wohngruppe "Neue Erde"

Mit dem Reparieren von alten Fahrrädern haben sich die Jugendlichen der Wohngruppe “Neue Erde” erfolgreich einer neuen Herausforderung gestellt. Auf Hermannswerder leben die jungen Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern zusammen. Rund um die Uhr werden sie von einem multiprofessionellen Team aus Pädagog*innen und Therapeut*innen betreut, um mit persönlichen Notlagen und Erfahrungen von Verlust und Flucht umzugehen. 

Gemeinsam haben die Jugendlichen und die pädagogischen Fachkräfte alte und defekte Fahrräder repariert. Ziel war es, die Räder wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Die Sachspenden kamen sowohl von engagierten Bürger*innen als auch von Betreuer*innen und Jugendlichen. Die Aufgabe bestand darin, funktionsfähige Teile zu erkennen, abzuschrauben und sie zu neuen, kompletten Fahrrädern zusammenzusetzen. Im Projekt haben die Jugendlichen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erlernt: Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit wurde gefördert und gemeinsam haben sie zum Ressourcenschutz beigetragen. Am Ende konnten alle stolz auf die reparierten Fahrräder blicken, die nun bereit sind, von den Jugendlichen genutzt zu werden. 

“Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Projekte zu realisieren und den Jugendlichen Möglichkeiten zu bieten, neue Fähigkeiten zu entwickeln, die Gemeinschaft zu stärken und den interkulturellen Austausch zu fördern,” so das Betreuerteam.

Zu den Angeboten der Jugendhilfe der Hoffbauer-Stiftung.