Kita Geolino auf Weltreise – Sommerliche Entdeckungen im Wissenschaftspark

In einer Serie stellen wir die Ferienaktivitäten in Hoffbauer-Kitas und Horten vor.

In der Kita Geolino im Wissenschaftspark auf dem Telegrafenberg stehen die Sommerferien ganz im Zeichen der Entdeckerlust. Auch wenn wir nicht alle gemeinsam verreisen können, unternehmen wir mit den Kindern eine ganz besondere Reise – einmal rund um die Welt!

Unsere Kita ist geprägt von Vielfalt: Viele Familien kommen aus verschiedenen Ländern, sprechen mehrere Sprachen oder haben beruflich mit internationalen Wissenschaftsprojekten zu tun. 
Diese bunte Mischung nutzen wir bewusst und machen sie zum Ausgangspunkt unserer diesjährigen Sommeraktion: „Geolino auf Weltreise“.

In den letzten Wochen vor den Ferien tauchen wir mit den Kindern gemeinsam in die Länder ein, in die ihre Familien in den Sommerferien reisen werden – sei es nach Australien, England, China oder auch in benachbarte Regionen. Besonders spannend ist für die Kinder dabei die Frage „Wohin fährt mein Freund oder meine Freundin?“
Wir gestalten interaktive Einheiten, in denen Landkarten, Kinderatlanten, Bücher, Fotos und kleine Videos zum Einsatz kommen. Wir sprechen über Kulturen, Sprachen, Essen und besondere Tiere oder Landschaften. Auch persönliche Erzählungen der Kinder oder Eltern werden einbezogen – wer mag, bringt z. B. typische Gegenstände oder Bilder von Reisezielen mit.
Ein besonderes Highlight: Am letzten Kita-Tag vor den Ferien bekommt jedes Kind eine kleine „Ferientüte“. Diese darf es mit in den Urlaub nehmen – ganz gleich, ob es ans Meer geht, in die Berge oder es einfach zu Hause bleibt. 
In die Tüte kommen im Laufe der Ferien kleine Fundstücke, Erinnerungen oder Dinge, die das Kind unterwegs entdeckt – ein schöner Stein, ein getrocknetes Blatt, ein kleiner Flyer, ein Foto oder eine selbst gemalte Zeichnung.
Nach den Ferien, wenn wir uns alle wiedersehen, bringen die Kinder ihre Tüten zurück mit in die Kita. Dann heißt es: Schatzzeit! Jedes Kind darf seine Fundstücke vorstellen und erzählen, was es erlebt hat. Auf diese Weise gestalten wir gemeinsam eine lebendige Reisedokumentation aus Kindersicht – spannend, kreativ und liebevoll gestaltet.
Diese Aktion stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördert auch die Sprachentwicklung, das interkulturelle Verständnis und die Freude am Entdecken – und lässt die Sommerpause für uns alle zu einer kleinen Weltreise werden.

Hier geht es zum Profil der Kita Geolino.