Im März 2025 haben wir begonnen, uns mit Bildern von Wassily Kandinsky zu beschäftigen. Wir haben erfahren, wie es dazu kam, dass er Bilder gemalt hat, die ausschließlich aus Formen bestehen. Auch wir haben versucht, Bilder in seinem Stil zu kreieren.
Am 10. April war es dann soweit – wir sind ins Barberini gefahren, um Kandinskys Kunstwerke anzuschauen. Die Wartezeit vor der Führung haben wir genutzt, um mit Kreide ein paar Pflastersteine mit bunten Formen zu verzieren. Dabei entstand der „Kampf der Farben“, wie die Kinder selbst es nannten.
Im Museum haben wir uns einige von Kandinskys Bildern ganz genau angeschaut. Auf einem großen Bogen Papier durften die Kinder selbst seine Formen malen.
Nach dem Besuch im Museum hatten wir großen Hunger. Auf der Wiese am Wasser haben uns bei einem Picknick gestärkt – genau wie Kandinsky es mit seinen Freunden gemacht hat.
Es war ein rundum gelungener Ausflug mit vielen Eindrücken und Anregungen für eigene Kreationen. Denn in jedem kann ein Künstler stecken. Gleich am nächsten Tag haben wir noch einmal selbst Bilder mit Formen gestaltet. Viel Spaß hatten wir dabei, wie man gut an den Kunstwerken sehen kann.