Kinder und Erzieherinnen beim Musizieren, auf der Wiese

Evangelischer Pfingstkindergarten

Profil

Der Evangelische Pfingstkindergarten liegt im Potsdamer Norden in unmittelbarer Nähe zum Pfingstberg und zum Neuen Garten, inmitten der Kleingärten des Pfingstbergvereins und der Gartenparzellen der Pfingstkirche. Das Gebäude ist Teil eines historischen Häuser-Ensembles, das am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist und zu dem auch die Evangelische Grundschule, das alte Pfingsthaus mit dem Kindergartenbüro und die Pfingstkirche gehören. 1946 begann die Kirchengemeinde  mit der Betreuung von Kindern in den Räumen. Die Hoffbauer-Stiftung übernahm 2014 die Trägerschaft der Einrichtung.

Der Evangelische Pfingstkindergarten ist offen für alle. Die wesentlichen Säulen unserer Arbeit mit den Kindern sind eine enge Naturverbundenheit, sowie religionspädagogische und musisch-ästhetische Elemente, die sich in allen Bereichen wiederfinden. In unserem Kindergarten werden 46 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren altersgemischt in 3 Gruppen betreut. Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30 bis 17:00 Uhr.

Anmeldung

Wollen Sie uns persönlich kennenlernen? An jedem ersten Montag im Monat bieten wir Besichtigungen an. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Schauen Sie sich unsere Räumlichkeiten an und erfahren Sie mehr über unsere pädagogische Arbeit im direkten Austausch. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail dafür an.

Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt: Anmeldeformular für den Evangelischen Pfingstkindergarten

Kita-Beitrag

Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können. Die Trägerschaft wechselte zum 01.08.2019 zur Hoffbauer gGmbH. Alle Rechte und Pflichten aus der Elternbeitragsordnung wurden übernommen.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Breitlow. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 489 oder unter e.

Für Fragen zur Abbuchung des Kita-Beitrags steht Ihnen Frau Jelitto zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 0331/23 13 130 oder unter .

Pädagogische Konzeption

Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.

Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier: Konzeption Evangelischer Pfingstkindergarten

Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier.

Team

Team des evangelischen Pfingstkindergarten

Sandy Hentschel, Jacqueline Koschnitzki-Pflanz, Madeleine Fischer, Larisa Volozhina, Henry Laucke, Anne Beier, Roswitha Müller, Holger Baumgart
Sandy Hentschel, Jacqueline Koschnitzki-Pflanz, Madeleine Fischer, Larisa Volozhina, Henry Laucke, Anne Beier, Roswitha Müller, Holger Baumgart
Holger Baumgart

Holger Baumgart

Jaqueline Koschnitzki-Pflanz© Hoffbauer-Stiftung

Jaqueline Koschnitzki-Pflanz

Lariza Volozhina© Hoffbauer-Stiftung

Larisa Volozhina

Termine

Schließtage


2025

August
11. – 29.08.2025 | Sommerschließzeit

Oktober
02.10.2025 | Fortbildungstag

Dezember 2025/Januar 2026
10.12.2025 | Fortbildungstag
24.12.2025 – 02.01.2026 | Weihnachtsschließzeit


2026

Januar
02.01.2026 | Brückentag (Weihnachtschließzeit)

Februar
19./20.02.2026 | Fortbildungstage

Mai
15.05.2026 | Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Juni
03.06.2026 | Fortbildungstag

August
03. – 21.08.2026 | Sommerschließzeit

November
19./20.11.2026 | Fortbildungstage

Dezember
24. – 30.12.2026 | Weihnachtsschließzeit

 

Termine

2025

Oktober
05.10.2025 | 11 Uhr | Familiengottesdienst mit der Pfingstgemeinde

November
11.11.2025 | 16:30 Uhr | Martinsumzug | Start in der Pfingstkirche mit kleiner Andacht – danach Umzug durch unser kleines Viertel am Neuen Garten abschließend Glühwein, Kinderpunsch und gemeinsames Singen mit musikalischer Begleitung der Bläsergruppe “Nordblech”


2026 

Mai
29.05.2026 | 80 Jahre Ev. Pfingstkindergarten | Jubiläumsfeier 

Kontakt

Evangelischer Pfingstkindergarten

Große Weinmeisterstraße 49 d
14469 Potsdam
Tel.: 0331/29 53 82

Ich akzeptiere die Marketing-Cookies um diesen Inhalt anzusehen.

Neuigkeiten

Mehr Personal für Krippenkinder forderten die Potsdamer Hoffbauer-Kitas mit verschiedenen Aktionen im Mai 2025

Weiterlesen

Unsere Potsdamer Kitas protestierten am 21.05. vor dem Landtag in Potsdam. Lesen Sie mehr über die Aktionen und unsere Forderungen.

Weiterlesen

Sich ausprobieren und berufliche Möglichkeiten entdecken

Weiterlesen

Kontakt

Holger Baumgart
  • Evangelischer Pfingstkindergarten
  • Holger Baumgart
  • Einrichtungsleiter