Kein Treffer gefunden
Bitte überpüfen oder wählen Sie andere Suchparameter.
Der Evangelische Pfingstkindergarten liegt im Potsdamer Norden in unmittelbarer Nähe zum Pfingstberg und zum Neuen Garten, inmitten der Kleingärten des Pfingstbergvereins und der Gartenparzellen der Pfingstkirche. Das Gebäude ist Teil eines historischen Häuser-Ensembles, das am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist und zu dem auch die Evangelische Grundschule, das alte Pfingsthaus mit dem Kindergartenbüro und die Pfingstkirche gehören. 1946 begann die Kirchengemeinde mit der Betreuung von Kindern in den Räumen. Die Hoffbauer-Stiftung übernahm 2014 die Trägerschaft der Einrichtung.
Der Evangelische Pfingstkindergarten ist offen für alle. Die wesentlichen Säulen unserer Arbeit mit den Kindern sind eine enge Naturverbundenheit, sowie religionspädagogische und musisch-ästhetische Elemente, die sich in allen Bereichen wiederfinden.
In unserem Kindergarten werden 46 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren altersgemischt in 3 Gruppen betreut.
Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung
Wollen Sie uns persönlich kennenlernen? Wir geben Ihnen gern Einblick in unsere Arbeit.
Das aktuelle Anmeldeformular haben wir für Sie als PDF-Datei zum Download bereitgestellt:
Anmeldeformular für den Evangelischen Pfingstkindergarten
Kita-Beitrag
Hier finden Sie die aktuelle Elternbeitragsordnung inklusive der Elternbeitragstabelle (PDF), aus der Sie den monatlichen Beitrag entnehmen können.
Die Trägerschaft wechselte zum 01.08.2019 zur Hoffbauer gGmbH. Alle Rechte und Pflichten aus der Elternbeitragsordnung wurden übernommen.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin in der Beitragsverwaltung ist Frau Frank.
Sie erreichen sie derzeit dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 16.00 Uhr unter 0331-2313 461 oder unter kathleen.frank@hoffbauer-bildung.de.
Die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unserer Kita ist ein ständiger Prozess, an dem die Trägerin, die Mitarbeitenden der Einrichtung, Kinder, Eltern und Partner (über den Kitaausschuss) beteiligt sind. Die Konzeption enthält verbindliche Informationen für die Gestaltung des Alltags, zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und ist Grundlage der pädagogischen Arbeit.
Die aktuelle Version kann in der Einrichtung eingesehen werden. Als PDF finden Sie sie hier:
Konzeption Evangelischer Pfingstkindergarten
Weitere Informationen zu den Zielen der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten der Hoffbauer gGmbH finden Sie hier.
Von links nach rechts: Henry Laucke (unser Hausmeister), Marlen Böhme (Erzieherin), Andrea Wermke (Erzieherin), Jaqueline Koschnitzki-Pflanz (Erzieherin), Holger Baumgart (Einrichtungsleiter), Sandy Hentschel (Erzieherin), Josefine Wille (Erzieherin), Lariza Volozhina (Erzieherin), Katharina Peschel (Erzieherin), Roswitha Müller (unsere Küchenkraft)
Schließtage
17.11.2021 | Fortbildungstag
24.12.2021 bis 02.01.2022 | Weihnachtsschließzeit
17.01.2022 | Teamtag
02.03.2022 | Fortbildungstag
27.05.2022 Brückentag
10.06.2022 Kita-Fachtag
01.08.2022 bis 21.08.2022 | Sommerschließzeit
Besondere Termine 2022
01.03.2022 | Faschingsfeier
10.04.2022, 11.00 Uhr | Gottesdienst Palmsonntag in der Pfingstkirche
Evangelischer Pfingstkindergarten
Große Weinmeisterstraße 49 d
14469 Potsdam
Tel.: 0331/29 53 82
holger.baumgart@hoffbauer-bildung.de
Flohmarkt im Pfingstkindergarten
Am 18.06.2022 veranstaltet der Förderverein des Pfingstkindergartens einen Flohmarkt. Wir laden alle herzlich ein von 11.00 bis 14.00 Uhr dabei zu sein. Die Erlöse aus den gesamten Verkauf gehen zur Hälfte an die Flüchtlingshilfe...
Evangelischer Pfingstkindergarten
Holger Baumgart
Einrichtungsleiter
Tel.: 0331/29 53 82
holger.baumgart@hoffbauer-bildung.de