Die Kurzzeitpflege im Gesundheitspark Ernst von Bergmann liegt auf dem Campus des Klinikums in Potsdam.
Sofern Sie nach dem Abschluss Ihrer medizinischen Versorgung noch nicht nach Hause oder in eine direkt anschließende Reha-Maßnahme entlassen werden können, finden Sie hier ein vorübergehendes Zuhause mit wohnlicher Atmosphäre und intensiver Betreuung.
Sie steht Ihnen aber auch offen, wenn Sie einer dauerhaften Pflege bedürfen, die Sie vorübergehend nicht zu Hause erhalten können, weil ihre Angehörigen verhindert sind. Durch die Nähe zu den Fachärzten des Krankenhauses können Sie hier bei Bedarf auch optimal medizinisch versorgt werden.
Das parkartig gestaltete Klinikgelände bietet Ihnen Ruhe und lädt zur Erholung ein. Gleichzeitig kann Ihr Besuch Sie schnell und unkompliziert erreichen, da die Einrichtung zentral und verkehrsgünstig in der Stadtmitte liegt.
Wir bieten 19 Gästen einen komfortablen Platz in der Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.
Gnade erfahren, Freiheit leben, Verantwortung übernehmen und Vielfalt gestalten: Nach diesen Leitsätzen der Ernst von Bergmann Care gGmbH richten wir unser pflegerisches Handeln aus.
Gern sind wir Ihnen beim Ausfüllen des Aufnahmeformulares behilflich.
Hier können Sie es direkt herunterladen: Aufnahmeformular
Die Pflegekasse übernimmt folgende Kosten*:
Pflegegrad 2 - 5: 1.612,00 €
Tagessatz**
Pflegegrad 1: 122,99 €
Pflegegrad 2: 140,15 €
Pflegegrad 3: 168,25 €
Pflegegrad 4: 197,90 €
Pflegegrad 5: 211,16 €
* Die Leistung der Kasse bezieht sich auf das jeweilige Kalenderjahr.
** Das Entgelt für Unterkunft und Verpflegung beträgt einheitlich 26,43 € pro Tag. Die Investitionskosten betragen 14,17 € pro Tag.
Diesen Betrag muss der Gast in jedem Fall selbst zahlen.
Die gesamten Kosten dieses Vertrages müssen von dem Gast vollständig selbst bezahlt werden, wenn keine Kostenübernahme der Pflegekassen vorliegt. Rundungsdifferenzen und Preisänderungen vorbehalten.
Stand: 01.04.2019
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vorvertraglichen Informationen.
Die Landesverbände der Pflegekassen veranlassen in Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten regelmäßig im Abstand von höchstens einem Jahr eine Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung oder den Prüfdienst des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. Die Regelprüfung bezieht sich insbesondere auf wesentliche Aspekte des Pflegezustands und die Wirksamkeit der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen.
Das Ergebnis der aktuellen Prüfung können Sie hier einsehen: Pflegenote
Wir unterstützen Sie gerne in allen Fragen rund um die Pflege. Gerne laden wir Sie auch zu einem Besuch ein, bei dem Sie unser Haus näher kennen lernen können. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ilona Wittig
Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin
ilona.wittig@hoffbauer-stiftung.de
Tel. 0331 23 13-650
Annegret Schmidt
Mitarbeiterin im sozialen Dienst
annegret.schmidt@hoffbauer-stiftung.de
Tel. 0331 23 13-651
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Medizinsicherheitsbeauftragter nach §6 MPBetreibV ist die Warias GmbH.
Kontakt: Thomas Köhler
tk@meditechnik.info
Kurzzeitpflege im Gesundheitspark Ernst von Bergmann
Ilona Wittig, Pflegedienstleiterin
Station LL3
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Tel.: 0331 2313 650 Büro
Fax: 0331 2313 655
E-Mail: pflege.kurzzeit@hoffbauer-stiftung.de