BSH Berufliche Schulen Hermannswerder
Über uns
Die BSH Beruflichen Schulen Hermannswerder sind Teil der Hoffbauer gGmbH und befinden sich auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Sie integrieren unter einem Dach die „Berufsfachschule Soziales“ sowie die „Fachschule für Sozialwesen“.
In der Berufsfachschule können junge Menschen den Berufsabschluss Sozialassistenz erwerben. Die Fachschule für Sozialwesen bildet zum/zur Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin und Heilpädagogen/Heilpädagogin aus. Als einzige Schule im Land Brandenburg bieten die Beruflichen Schulen Hermannswerder in Kooperation mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule den Aufbaulehrgang Staatlich anerkannte/r Sonderpädagogin/Sonderpädagoge an.
Profil
In unseren schönen denkmalgeschützten Schulgebäuden auf der Insel Hermannswerder in Potsdam bieten wir professionelle Ausbildungen in einer zugewandten Atmosphäre an. Der Mensch steht in seiner Individualität bei uns im Mittelpunkt und es gibt ausreichend Raum für persönliche Entwicklungen. Wir stellen eine Reihe an kostenlosen Angeboten zur Verfügung, welche nicht selbstverständlich sind. Dazu gehören unter anderem:
- Auslandspraktika in Schweden und Rumänien
- Schüleraustauschprojekte mit Polen
- Fahrschul-Theorieunterricht
- Gitarrengrundkurs
- Schulchor „Chornectet“
- Eigenes Hoffbauer Wassersportzentrum (Kanu, Kajak, Stand-Up-Paddling,…)
- Eigene große Hoffbauer Sporthalle
- Eigene Lehrküche in der Schule
- Schülercafe
- Schul-WLan
- Eigenes Beachvolleyballfeld mit Blick auf die Havel
Weitere Angebote unserer Schule:
- Schüler-Wohnheim
- Essensangebot in der Mensa
- Jährliche Werkwoche (Projektwoche)
- Jährliches Sommerfest
- Klassenfahrten
Bewerbung
Bewerben können Sie sich zu jedem Zeitpunkt für einen unserer Ausbildungsgänge.
Folgende Unterlagen müssen der Bewerbung beiliegen:
- Bewerbungsschreiben mit Motivationsauskunft
- Aktueller tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift
- Kopie des bisher höchsten Schulabschlusses
- Kopien aller bisherigen Berufsabschlüsse
- ggf. Praktikumsnachweise im Berufsfeld
- Zwei aktuelle Passbilder
Ihre Bewerbung können Sie postalisch oder als E-Mail (Gesamtdokument im pdf-Format) übermitteln. Alle weiteren erforderlichen Unterlagen können Sie nach einer Zusage für einen Schulplatz bei uns einreichen.
Kontakt
Berufliche Schulen Hermannswerder
Hermannswerder 10
14473 Potsdam
Tel.: 0331 23 13-150
Fax: 0331 23 13-407
berufliche-schulen@hoffbauer-bildung.de
Die BSH sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen (Hauptbahnhof Potsdam zur Insel Hermannswerder in 14 Min. mit dem Bus). Auch für PKW gibt es auf der Insel ausreichend Parkplätze.
Förderverein
Unsere Schule hat einen eigenen Förderverein, der sich sehr über Spenden freut und mit dem Geld Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
Jede und jeder kann Mitglied werden! Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 30,00 € und für Schüler/innen ermäßigt 6,00 €.
Spenden gerne an:
Förderverein für die Beruflichen Schulen auf Hermannswerder e. V.
IBAN: DE10 1605 0000 3503 0098 75
Tipp: Spenden sind steuerabzugsfähig!
Derzeitige Vorsitzende des Fördervereins ist Frau Stephanie Straußmann. Sie ist unter der Telefonnummer der Schule oder unter foerderverein@bsh-potsdam.de erreichbar.
Stundenplan
Stundenplan, Unterricht, Vertretungen - hier können Schüler und Schülerinnen Ihre aktuellen Stundenpläne einsehen.
Kontakt

- Berufliche Schulen Hermannswerder
- Kajus Riese
- Schulleiter
- Tel.: 0331 23 13 150
- Fax: 0331 23 13 407
- berufliche-schulen@hoffbauer-bildung.de