Die Schule für Pflegeberufe auf dem Gesundheitscampus Potsdam ist eine moderne Einrichtung mit ca. 600 Ausbildungsplätzen. Durch die Bündelung von kompetenten und sehr gut qualifizierten Lehrkräften baut sie
auf einen großen Erfahrungsschatz und somit auf beste Voraussetzungen für die Zukunft der Pflege und die Attraktivität der Pflegeberufe.
Mit dem Start der neuen Pflegeschule beginnt am Standort auf Hermannswerder erstmals die Ausbildung zur generalistischen Pflegefachfrau / Pflegefachmann nach dem neuen Pflegeberufegesetz. Die Pflegeschule gehört zur Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH, die Anfang 2020 als gemeinsame Trägergesellschaft von der Hoffbauer-Stiftung, dem Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH und dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin gegründet wurde. Drei bestehende Pflegeschulen dieser Einrichtungen wurden in eine überführt. Ihre Angebote werden weiterentwickelt und die Ressourcen gemeinsam genutzt. Auf Hermannswerder entsteht ein Gesundheitscampus für Potsdam und das Land Brandenburg, der mit seinen Angeboten und starken Kooperationspartnern für Vielfalt und Breite steht. Geplant sind zwei Schulneubauten.
Die Schule für Pflegeberufe am Gesundheitscampus Potsdam bietet Ihnen ein angenehmes, anregendes und lebendiges Lernen auf der Insel Hermannswerder. Unser Team besteht aus Lehrerinnen und Lehrern, die alle einen Grundberuf aus dem Gesundheitsbereich haben.
Zur Umsetzung der Pflegeausbildung arbeiten wir mit ca. 100 praktischen Pflegeeinrichtungen im Land Brandenburg zusammen, darunter die Kliniken Ernst von Bergmann, die evangelischen Krankenhäuser Ludwigsfelde und Luckau, das LAFIM mit seinen stationären Langzeit- sowie ambulanten Einrichtungen, Einrichtungen des DSG, ambulante Hauskrankenpflegen, Beatmungsdienste und viele andere mehr.
Die Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH ist nach AZAV zertifiziert und damit für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen.
Eine spannende Berufswahl:
Start und Länge der Ausbildung:
Lernorte:
Wie wird die Ausbildung finanziert?
Ausbildungsabschluss:
Lerninhalte:
Ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder:
Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Über die ganzheitliche Förderung unserer Auszubildenden hinaus wollen wir einen Beitrag zu einer professionellen und umfassenden persönlichen, sozialen und gesundheitlichen Betreuung und Begleitung von Menschen aller Altersgruppen leisten.
Gesundheitscampus Potsdam – Schule für Pflegeberufe
Hermannswerder 8A
14473 Potsdam
ln gemeinsamer Trägerschaft von
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin und Hoffbauer-Stiftung
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns an! Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen oder beraten Sie telefonisch!
Nicole Benke, Koordinatorin
Tel.: 0331-2313 511
nicole.benke@hoffbauer-bildung.de
Janine Gleich, Bewerbungsmanagement Azubis
Tel.: 0331 2313 512
janine.gleich@hoffbauer-bildung.de
Gesundheitscampus Potsdam – Schule für Pflegeberufe
Christel Bässler
Schulleiterin
Tel.: 0331/23 13 100
christel.baessler@hoffbauer-bildung.de