Und sooo schön war es!
Nach so langer Zeit endlich wieder ein großes Zusammensein mit „Kleinen Fischen“ und „Großen Fischen“, „Ehemaligen Fischen“, „Fischefreunden“ und so vielen mehr war einfach wundervoll. Wir begannen mit einem Festprogramm, in dem vor allem unsere Kinder zeigten, was in ihnen steckt:
Die Seesterne tanzten einen „Quallentanz“ zum 4. Satz des Forellenquintetts von Franz Schubert, die Seepferdchen sangen das Lied über die 5 kleinen Fische, die sich lieber vor dem Hai in Acht nehmen sollten. Nach einigen Reden seitens unserer Kitaleitung, dem Vorsitzenden des Evangelischen Bildungswerkes e.V. und des Vorstandes der Hoffbauer Stiftung, vertreten durch Herrn Pangritz, waren dann auch unsere Glitzerfische dran und stimmten mit ihrem Theaterstück „Weck bloß den Hai nicht auf“ auf die große Geburtstagsparty ein. Selbstverständlich durfte auch unser „Lied der Kleinen Fische“ nicht fehlen.
Lange hatten sich unsere Kinder auf ihre Auftritte vorbereitet und fleißig geprobt. Sie ernteten entsprechend großen Applaus seitens des Publikums im prall gefüllten Saal des EKT. Und auch wir Erzieherinnen haben uns ins Zeug gelegt um einen wundervollen Tag zu gestalten: Es gab einen Bastelstand für Schlüsselanhänger und eine Schminkstation. Frau Clown hinterließ riesige Seifenblasen und scharrte eine Schar von Kindern um sich.
Der Posaunenchor der Kirchengemeinde sorgte für musikalische Untermalung und Vanessa Luplow hatte den „JuKs“ zu uns verlagert und so für eine zusätzliche Attraktion gesorgt.
Auch unsere großartigen Kitaeltern unterstützten uns: An den Stationen, beim Auf- und Abbau und sie sorgten für das leibliche Wohl aller Gäste. Es war nicht zuletzt dank ihnen ein rundherum gelungenes Fest!
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Es war einfach schön, nach so langer Zeit, unsere großartige Kitagemeinschaft endlich mal wieder leben und spüren zu können!
Diana Wünsche