Die Fotos sind keine bloßen Abbilder der Wirklichkeit, sondern das Resultat einer reflektierten Interpretation zum Thema „Beyond“. Beyond steht für alles, das „drüber ist“, „neben der Spur“, „verrückt“ oder „unfassbar“, für alles, das sich nicht in Schubladen stecken lässt, unbequem oder innovativ ist. Also für all jene Dinge, die sowohl Hinschauen als auch Wegschauen provozieren.
Entstanden sind sprechende Fotografien. Bildergeschichten, die durch die Kameralinse verdichtet wurden und mit ihrer besonderen Ästhetik ansprechen. Anspruch der Schüler des Leistungskurses Kunst (KeN) ist es, künstlerisch Position zu beziehen, um archetypische Verhaltensmuster der menschlichen Gesellschaft aufzudecken, Kritik zu äußern und Emotionen zu wecken.